Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle sowie Homeoffice
Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung fachlicher Kenntnisse und persönlicher Fähigkeiten
Ein Familienbüro zur Unterstützung von Familie und Beruf sowie Angebote der Kinderbetreuung
Interessante Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Um Ihre Rechte zu wahren, bitten wir Sie, uns einen deutlich erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen einer Schwerbehinderung in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf zu geben.
Das HZI engagiert sich aktiv für Gleichstellung, Vielfalt und Integration. Aus diesem Grund verfolgt das HZI das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Unterstützung / Mitarbeit in SAP-S/4HANA-Projekten
Übernahme der Prozess- und Modulberatung im Rahmen komplexer Anforderungen und Geschäftsfälle im SAP-Umfeld
Betreuung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung bestehender SAP-Lösungen inkl. Enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereich und teilweise Übernahme von Aufgaben des IT Business Partners im Bereich Lohnbuchhaltung
Einpflegen von Personaldaten in das Entgeltabrechnungssystem (LOGA/SAP)
Prüfung der Enddaten und Übergabe des Datenmaterials an die Finanzbuchhaltung (in LOGA und später SAP)
Anfertigung von monatlichen bzw. jährlichen Statistiken und Auswertungen (LOGA/SAP)
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Erfahrungen in Projektarbeiten
Anwenderkenntnisse in LOGA und SAP