Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab dem 18.08.2025 eine*n Produktionsleiter*in (m/w/d) Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei ca. 70 Millionen Euro. Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie... sind für die technische Umsetzung künstlerischer Bühnenbildentwürfe für die Oper und das Schauspiel Köln zuständig fertigen die Konstruktionszeichnungen für die eigenen Dekorationswerkstätten recherchieren Materialien oder Dekorationselemente erstellen notwendige Berechnungen für Bauteile und Antriebsgruppen begleiten Sie die Herstellung und die technische Einrichtung der Produktionen Ihr Profil Sie bringen mit: Die Aufgabenwahrnehmung erfordert ein abgeschlossenes Studium für Theater- und Veranstaltungstechnik oder einen vergleichbaren Abschluss. Darüber hinaus ist uns wichtig Sie… verfügen über sehr gute CAD-3D-Fähigkeiten (bestenfalls MegaCAD 3D) haben Spaß an der konstruktiven Umsetzung von Bühnenbildern haben Interesse am Schauspiel und Opernbetrieb besitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung Wünschenswert sind gute Englischkenntnisse und Theatererfahrungen in den Bereichen Bühne, Konstruktion oder Werkstätten. Wir bieten Ihnen eine spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und gut gelaunten Team neu gebaute Dekorationswerkstätten mit modernen teils digitalen Fertigungsprozessen eröffnung des vollsanierte Opern- und Schauspielhaus mit modernster Bühnentechnik im Jahr 2026 das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages Normalvertrag Bühne (NV Bühne) die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich Ihre Bewerbung: Weitere Auskunft erteilt Herr Oliver Haas, Telefon 0152 54549031; E-Mail oliver.haas@buehnen.koeln Bewerbungen senden Sie bitte vorzugsweise per Mail bis zum 14.04.2025 an: bewerbungen@buehnen.koeln oder Bühnen der Stadt Köln 461/2 Personalabteilung Frau Böhning Postfach 101061 50450 Köln Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.