Dein Impact
* In einem crossfunktionalen Team wirst du eine komplett neue KI gestützte Softwarelösung als Ersatz für ein produktives System entwickeln.
* In Zusammenarbeit mit dem Team entscheidest du, welche Sprachen neben Python für das Data Engineering dabei zum Einsatz kommen (Go, Kotlin oder Rust)
* Als Full Stack-Entwickler*in arbeitest du im Pair an unserem Backend, Frontend und unserer Infrastruktur in der AWS.
* Gemeinsam mit dem Team übernimmst du die Verantwortung für den Betrieb unserer Systeme um eine exzellente Kund*innen-Experience zu garantieren.
* Um dich und das Team voranzubringen, formst du unsere Arbeitsweisen und Prozesse aktiv mit.
* Du arbeitest kontinuierlich mit Clean-Code-Techniken und Architektur-Refactorings gegen den Komplexitätszuwachs unserer Code-Basis an.
* Zusammen mit den anderen Entwickler*innen und unseren fachlichen Expert*innen sorgst du dafür, dass unsere Kund*innen Produkte auf otto.de mühelos finden können.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Anissa Ayoub aus dem Fachbereich her. Du möchtest dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? – Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu.
Um dich und deine Skills besser kennenzulernen, kann dich im Bewerbungsprozess eine Coding-Challenge erwarten. Wie genau diese aussehen wird, würden wir dir rechtzeitig mitteilen.
Dein Profil
Must-have:
* Du hast mit mindestens zwei der Sprachen Python, Go, Kotlin oder Rust produktive Software entwickelt und betreut.
* Du hast fundierte Kenntnisse in der Full Stack-Webentwicklung mit Schwerpunkt Backend.
* Du weißt, was es braucht, um Services mittels CI/CD produktiv zu stellen.
* Du hast Lust mit Hilfe von Data Science und Experimentieren die beste Lösung zu finden.
* Du erstellst pragmatischen und lösungsorientierten Code und holst dir regelmäßig Feedback der anderen Teammitglieder ein (z. B. beim Pairing).
* Du garantierst die Korrektheit deines Codes mit automatisierten Tests, TDD ist dir ein Begriff.
* Dein Sprachniveau : Deutsch und Englisch B2 (selbstständige Sprachverwendung).
Nice-to-have:
* Du hast bereits mit verschiedenen AWS-Technologien gearbeitet (z. B. EC2, ECS, Lambda, S3, Cloudwatch).
* Du hast Erfahrungen im Data Engineering gesammelt.
* Du hast mit Terraform oder IaC gearbeitet.
* Du kennst dich mit PostgreSQL und/oder Apache Kafka aus.
Deine Benefits
* Work-Life-Balance
Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 50 % remote work im Monat, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage, Workation- und Sabbatical-Option
* Vergütung & Zusatzangebote
Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Altersvorsorgemodelle, Möglichkeit zur Kapitalbeteiligung, Relocation-Angebot
* Fachliche & persönliche Entwicklung
Einwöchiges Onboarding, Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen – u. a. Masterplan, Coaching & Mentoring, Hospitationen, Entwicklungsprogramme, Führungs- und Expertenlaufbahn, Teilnahme-Option an Fachkonferenzen
* Gesundheit & Wohlbefinden
Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, Angebote für Eltern, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
* Kultur & Zusammenarbeit
Communities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Leading Principles, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot, Paketshop
* Mobilität
Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen
& viele Benefits mehr!