Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen bietet zum 01.09.2025 folgenden Studienplatz an: Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)" in Zusammenarbeit mit der KSH München am Campus Benediktbeuern Das zeichnet Dich aus: Du hast ein Abitur oder Fachabitur Du hast Interesse an der Arbeit mit Familiensystemen, Kindern und Jugendlichen Du arbeitest gerne eigenständig und bist trotzdem teamfähig Du gehst offen auf Menschen zu Du bist bereit, dich in neue Sachverhalte einzuarbeiten und lernst gerne dazu Das erwartet Dich: Ein Aufgabenbereich, der Recht, Verwaltung, Gesundheit, Familie, Risikomanagement und Einzelförderung beinhaltet Ein Arbeitsplatz, der im Büro, bei den Familien, in den Einrichtungen und in der Hochschule ist Eine sehr gute Verzahnung zwischen Theorie und Praxis (jede Woche 3 Tage Hochschule, 2 Tage im Landratsamt) Du bist Teil eines Teams mit verschiedenen Stärken und Schwerpunkten Vorteile für Dich: Du erhältst eine attraktive Vergütung von uns Du erhältst in alle Arbeitsbereiche der sozialen Arbeit einen Einblick Du kannst an den internen Weiterbildungen und Veranstaltungen teilnehmen Du kannst schon während deines Studiums an deiner Karriere arbeiten Du kannst die Angebote des Landratsamts wie z.B. Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge aktiv nutzen Die genannten Punkte treffen auf dich zu? Dann bewirb dich bei uns Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und dem letzten Schulzeugnis übermittelst Du uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Internetseite unter www.lra-gap.de. Telefonische Anfragen: Frau Melf, Tel. 08821/751-442 Die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.