Der Landkreis Main Spessart sucht eine/n
Sozialpadagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d)
im Sachgebiet 23 Jugend und Familien (Bereich Jugendpflege)
Bewerbungsfrist
bis zum 19.04.2025
Dienstbeginn
nachstmoglicher Zeitpunkt
Beschaftigungsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
29:15 h + flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
Vergutung
S 12 TVOD + Leistungsorientierte Bezahlung (LOB, Leistungspramien)
Dienstort
Karlstadt
* Anspruch auf Regenerationstag/e, Umwandlungstag/e und Zulage in Hohe von 135,00 Euro/Monat
* arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Hohe von zusatzlich 7,75% des Monatsentgelts
* sinnstiftende Tatigkeit zur Verbesserung des Gemeinwohls
* Moglichkeit zur flexiblen Einbringung der Arbeitszeit durch Telearbeit, Homeoffice, mobilem Arbeiten oder Workation
* Personalentwicklungs und Fortbildungskonzept
* Gesundheitsmanagement (u.a. Initiative gesunder Betrieb, Angebote uber Betriebsarztin, etc.)
* Moglichkeit eines Fahrradleasings mittels Entgeltumwandlung (Deutsche Dienstrad)
* Deutschlandticket als Jobticket
Die Tatigkeit erstreckt sich im Wesentlichen auf folgende Aufgabenbereiche:
Jugendarbeit
* Konzeptionierung, ganzheitliche Organisation und Evaluation von Jugendfreizeitmasnahmen
* Konzeptionierung, ganzheitliche Organisation und Evaluation von Jugendkulturveranstaltungen
* Akquise, Schulung und Betreuung von Ehrenamtlichen
* Beratung und Unterstutzung der Kommunen im Landkreis beim Aufbau einer Organisationsstruktur (z. B. Jugendforen) und von jugendrelevanten Raumen (z. B. Jugendzentren, Spielplatzen)
* Aufbau und Betreuung von Jugendbeteiligungsformaten (insb. Jugendkreistag)
* Unterstutzung bei der Jugendhilfeplanung fur den Teilbereich Jugendarbeit
* Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring und der Jugendstiftung Main Spessart
* Offentlichkeitsarbeit (z. B. Zusammenarbeit mit Pressestelle, Entwurf von Werbematerial)
* Netzwerkarbeit mit allen Akteuren der Jugendarbeit im Landkreis
* Darstellung von Masnahmen der Jugendarbeit gegenuber den politischen Gremien
Offene Jugendarbeit
* Fachliche Beratung von hauptamtlichen Kraften der Jugendarbeit
* Organisation von Vernetzungstreffen
* Bereitstellung bedarfsorientierter Fortbildungen
* Fachliche Stellungnahmen zu geplanten Aktivitaten der gemeindlichen Jugendpflege (z. B. Einrichtung von Jugendtreffpunkten)
* Bearbeitung von Forderantragen fur Masnahmen der Jugendarbeit
Einrichtungen der Jugendarbeit
1. Planung und Konzeptentwicklung jugendrelevanter Raume
2. individuelle Festsetzung der Nutzungsstrukturen
3. Verwaltung der Jugendzeltplatze de