Sie führen eine Abteilung mit vier Teamleiter*innen und insgesamt rund 55 Mitarbeiter*innen. Sie berichten an den Leiter Projektentwicklung Erneuerbare Energien dezentral in der Geschäftseinheit Erzeugung Portfolioentwicklung.
Sie und Ihr Team sind verantwortlich für die Entwicklung von Projekten im Wind Onshore-Bereich in Deutschland über den gesamten Teilprozess von der Projektidentifikation bis zur Baureife der Projekte.
Sie sorgen dafür, dass in Ihrem Team ein tiefgehendes Verständnis der Marktentwicklungen sowie der regulatorischen Anforderungen im Genehmigungsprozess besteht und berücksichtigen die vielschichtigen Bedürfnisse interner und externer Stakeholder.
Sie identifizieren auf Basis fundierter Marktanalysen systematisch Chancen, entwickeln Strategien zur erfolgreichen Flächenakquise und befähigen Ihr Team, daraus resultierende werthaltige Projektansätze nachhaltig und eigenverantwortlich in die Genehmigungsverfahren zu bringen, um damit langfristigen Erfolg zu sichern.
Sie kooperieren dafür mit den relevanten Fachteams in der Geschäftseinheit sowie verschiedenen Partnerbereichen im Unternehmen, u. a. Recht, Controlling und Einkauf.
Mit gezielter Steuerung, Prozessharmonisierung, stringenter Priorisierung und durchgängigen Qualitätskriterien sichern Sie die Werthaltigkeit des Portfolios.
In diesem Sinne haben Sie die Kosten- und Ergebnisverantwortung gemäß der Zielvorgaben für die Abteilung.
Darüber hinaus ist es Ihr Ziel, in Ihrer Einheit das Know-how der EnBW auf dem Gebiet Projektentwicklung Wind Onshore marktorientiert weiterzuentwickeln und sind Ansprechpartner*in für alle fachlichen Fragen der Projektentwicklung (technisch, vertraglich, kaufmännisch).
In Ihrer Rolle repräsentieren Sie das Unternehmen gegenüber einer großen Bandbreite von externen Stakeholdern.
#J-18808-Ljbffr