Starke Perspektiven für Ihre Zukunft in einer der wichtigsten Branchen
**unserer Gesellschaft: Im Verbund stark ist die Holding „Starnberger Kliniken GmbH“.
**Als Tochtergesellschaft des Landkreises Starnberg beschäftigt sie über 2.000 Mitarbeiterinnen
**an verschiedenen Standorten. Sie bietet seinen Mitarbeiterinnen hohe soziale Sicherheit,
**Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodell, berufliche Aus- und
**Weiterbildungsmöglichkeiten und viele weitere Vorteile. Starten Sie Ihre Karriere jetzt!
Ihre Aufgaben
- logopädische Einzel- und Gruppentherapie v.a. bei Störungsbildern wie Dysphagie, Dysarthrie, Aphasie und facialer Parese
**- ggf. Beratung bzgl. Kostanpassung der Patientinnen
**- ggf. Einbezug der Angehörigen der Patientinnen in die Therapie
**- Erstellung von logopädischen Befundberichten
**- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
**- regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen
Anforderungsprofil
- abgeschlossene Ausbildung Logopädie oder abgeschlossenes Studium einer sprachtherapeutischen Disziplin mit therapeutischer Anerkennung
**- Freude am empathischen Umgang mit betagten Patientinnen und deren Angehörigen
**- selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
**- Teamfähigkeit
**- auch Berufsanfängerinnen willkommen
Wir bieten
- Tätigkeit in einer modernen Akutgeriatrie mit dem gesamten Spektrum der stationären Versorgung des Fachgebiets
**- Arbeit als Teil eines interdisziplinären, aufgeschlossenen und engagierten Teams
**- die Möglichkeit, den Aufbau der Abteilung mitzugestalten
**- moderne IT mit vollständig digitaler Patientenakte
**- Vergütung nach TVöD zzgl. Großraumzulage München
**- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge 4,8 %
**- Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)
**- Companybike (Dienstrad Leasing)
**- Ausgewogenes gesundes Essen in der betriebsinternen Kantine
**- betriebliches Gesundheitsmanagement (Yogakurse, Unterstützung bei Ernährungsfragen etc.)
**- Betriebsausflüge
Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei den Starnberger Kliniken müssen gem. § 23a i.V.m.§20 Abs. 9 IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
Info
Annika Harrer, Therapeutische Leitung Abteilung für Akutgeriatrie und geriatrische Frührehabilitation T+