Willkommen bei uns Möchten Sie in einem innovativen und internationalen Umfeld arbeiten, um europäische Innovationen für eine nachhaltige Gesellschaft mitzugestalten? Dann sind Sie bei uns richtig Wie bieten an: die Zusammenarbeit in einem internationalen Team Freiräume zur Gestaltung Ihrer Tätigkeit Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten Option zum mobilen Arbeiten Altersvorsorge Zuschuss zu den Betreuungskosten Ihrer Kinder So können Sie bei uns mitwirken Für unseren Standort in Karlsruhe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Project Consultant (mIwId), spezialisiert auf Kommunikationsmanagement für Europäische Projekte. Sie arbeiten unter Anleitung eines oder mehrerer Projektleiter in verschiedenen – zumeist von der Europäischen Kommission geförderten – Projekten. Ihre Tätigkeit bei uns umfasst insbesondere folgende Inhalte: Definition, Planung und Steuerung von Projektkommunikationsstrategien Organisation von offline und online Kommunikationskampagnen Community and Social Media Management Vorbereitung von Kommunikationsmaterialen, sowie Webseite, Flyer, Logos (in Zusammenarbeit mit Graphic Designers) für die Projekten Schreiben von Textbeiträgen (bspw. für Social Media, Projektwebseiten, Newsletters oder Pressemitteilungen) Konzeption und Produktion von kurze Videomaterialen (in Zusammenarbeit mit Drehagenturen) Konzeption und Organisation, sowie Begleitung von Projektveranstaltungen (Webinare, Workshops, Konferenzen) und Projektmeetings Eigenständige Koordination der Projektabläufe in Abstimmung mit den Projektleitern Unterstützung der Projektleitung bei operativen und administrativen Aufgaben im Rahmen europäischer Projekte (Dokumentation, Monitoring, Controlling und Reporting) Unterstützung beim Antrags- und Angebotswesen für europäische Fördermittel Diese Erfahrungen bringen Sie mit Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaft, Medienkommunikation, Marketing aber auch gerne mit wirtschafts-, technisch- oder naturwissenschaftlicher Ausrichtung (in diesem Fall ist Erfahrung im Kommunikationsbereich nötig). Sie haben Interesse an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in interdisziplinären und internationalen Teams zu arbeiten. Sie verfügen über gute Kenntnisse von Kommunikationstechniken mit Erfahrung in wissenschaftlicher Kommunikation. Sie verfügen über fundierte IT-Kenntnisse (z.B. digitale Whiteboards, Office 365) und Erfahrung im Umgang mit Kommunikations- & Designtools wie z.B. CANVA, Adobe Illustrator, InDesign, Video-editing Softwares. Sie verfügen über organisatorisches Talent (sind bereit in mehreren Projekten parallel zu arbeiten), besitzen Teamgeist, sind eine freundliche und offene Person mit einer zielorientierten, schnellen Auffassungsgabe und einer vorausschauenden Arbeitsweise sowie einer hohen Kunden- und Dienstleistungsorientierung. Sie verfügen über gute Kenntnisse (in Wort und Schrift) in der englischen und deutschen Sprache (weitere Fremdsprachen sind von Vorteil). Dafür stehen wir Das Steinbeis Europa Zentrum steht für über 30 Jahre Erfahrung in der Innovationsberatung und EU-Forschungsförderung. Mit seinen Dienstleistungen begleitet es Unternehmen, Forschungsinstitute und weitere Innovationsakteure bei der Akquisition von EU-Fördermitteln und bei der Durchführung von EU-Projekten. Jedes Jahr sind wir an über 80 Projekten mit rund 800 Partnern beteiligt. Mit unseren Projekten leisten wir einen substanziellen Beitrag für eine nachhaltige Gesellschaft und einen verantwortungsbewussten industriellen Wandel in Baden-Württemberg und Europa. Unser internationales und interdisziplinäres Team mit rund 100 Mitarbeitern steht für Vielfalt – mit Hintergrund aus den Ingenieur-, Natur-, Wirtschafts-, Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften aus rund 15 Ländern. Unsere Werte Integrität, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Toleranz und Fairness prägen unsere Zusammenarbeit. Wertschätzendes und respektvolles Verhalten ist integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und trägt maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Nachhaltigkeit, Klimaschutz und soziales Engagement haben einen hohen Stellenwert in unserem Unternehmen. Seit November 2023 sind wir ein KLIMAfit Unternehmen und verfolgen im Jahr 2024 die Ziele der WIN Charta. Haben wir Sie überzeugt? Dann senden Sie uns bis zum 12.05.2025 Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Studienzeugnissen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin) über unser Webformular zu. (siehe Button "Jetzt Bewerben") Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung