Ihre Aufgaben bei uns:
1. Fachliche Bewertung und Begleitung von Innovations- und Entwicklungsprojekten, insbesondere im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
2. Fachliche und grundlegende Beratung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen hinsichtlich der Antragstellung in Förderprogrammen
3. Austausch mit und Wissenstransfer in die Netzwerk- und Fachcommunity, in die Zielgruppe der Förderprogramme sowie ggf. mit Multiplikatoren
4. Fokus auf Fragestellungen und Anträge aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), digitale Transformationsprozesse im Mittelstand, Softwareentwicklung, Datenanalyse, Künstliche Intelligenz
5. Mitarbeit in projektübergreifenden Aufgaben des Bereichs zu Datenauswertung und -aufbereitung oder Prozessverbesserungen
Unsere Erwartungen an Sie:
6. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Ingenieur- oder Naturwissenschaften, wie beispielsweise in Informatik, Informationstechnik, Medieninformatik, Mathematik, Physikalische Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung
7. Interesse an Innovationsförderung und Technologieentwicklung, idealerweise ergänzt um erste Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
8. Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Themenfelder sind vorteilhaft: digitale Transformationsprozesse, Künstliche Intelligenz, Datenanalysen, Datenbanken, Data-, Text- und Webmining, Programmierung, Software-Entwicklung, VR/AR, Prozessmanagement, Datenschutz, IT-Sicherheit
9. Fähigkeit, komplexe Themenstellungen und komplizierte technische Sachverhalte zu durchdringen und diese auch fachfremden Personen prägnant und verständlich erläutern zu können
10. Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache