Basierend auf Ihrer langjährigen, praktischen Erfahrung in instrumenteller Analytik führen Sie selbständig Methodenentwicklungen und ‑validierungen sowie Analysen für feste und flüssige Arzneiformen in einem pharmazeutischen Qualitätskontrolllabor durch. Sie nutzen dabei ihr fundiertes Wissen im Bereich (U)HPLC-DAD um vorhandene Methoden neu- oder hinsichtlich Effizienz und Robustheit weiterzuentwickeln. Hierbei bringen Sie auch Ihre Kenntnisse in einigen fortgeschrittenen Techniken ein (idealerweise in Reinigungsvalidierung, aber auch sonstige Spurenanalytik, DoE, QbD, LC-MS, o.ä.). Die eigenständige Planung und Organisation der Experimente, das GMP-gerechte Durchführen der Analysen sowie die GMP-gerechte Dokumentation der Daten in Plänen, Prüfanweisungen und Berichten sowie Laborjournalen sind dabei die Grundlage Ihrer Arbeit. Sie übernehmen zudem weitere allgemeine Aufgaben zur Aufrechterhaltung von Labor- und Qualitätsprozessen. Zudem nehmen Sie als Gesprächspartner für Auditoren an internen und externen Audits teil und sind Teil von abteilungsinternen Projektteams. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Ihre Qualifikationen:Abschluss als Chemielaborant (m/w/divers) oder Abschluss eines naturwissenschaftlichen StudiumsLangjährige praktische Erfahrung im Bereich der pharmazeutischen Analytik, insbesondere in (U)HPLC-Analytik, Methodenentwicklung sowie -validierungHervorragende Kenntnisse der cGMP-Vorgaben, Erfahrung im eigenständigen Erstellen von Plänen und BerichtenKenntnisse in fortgeschrittenen Analysentechniken (z.B. RV, LC-MS)Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit und KommunikationsfähigkeitDeutsch & Englisch (in Wort und Schrift)