Was Sie bei uns erwartet
...
1. Sie sind zentraler Ansprechpartner für unsere Lehrenden, wenn es um die Beratung und Schulung bei der Nutzung unserer webbasierten Verwaltungsprozesse im Campus- und Lernmanagementsystem geht
2. Das heißt, Sie bearbeiten und klären Anliegen und Anfragen der Lehrenden per Mail, per Telefon und auch auf Dozentenworkshops (Präsenz und/oder digital) in Zusammenarbeit mit beteiligten Fachabteilungen und verantworten zudem die Durchführung proaktiver Unterstützungsangebote für Lehrende
3. Sie übernehmen die Dokumentation und Aktualisierung von Unterstützungsunterlagen zum Lern- und Prüfungsmanagementsystem für Lehrende
4. Zur Weiterentwicklung der webbasierten Lern- und Prüfungsmanagementsysteme nehmen Sie Vorschläge auf und sind darüber hinaus mit der Erledigung administrativer und organisatorischer Aufgaben betraut
Was wir uns von Ihnen wünschen...
5. Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische (alternativ eine technische Ausbildung) und besitzen erste Berufserfahrung in der fachlichen und/oder technischen Anwendungsbetreuung bzw. im 1st Level Support
6. Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen mit dem Lernmanagementsystem moodle gemacht
7. Erfahrungen im (Ab-)Halten von Schulungen / Vorträgen sind von Vorteil
8. Mit Ihren sehr guten Deutschkenntnissen fällt es Ihnen leicht, sich klar und sehr sicher in Wort und Schrift auszudrücken, gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
9. Sie besitzen zuverlässige MS Office-Kenntnisse und verfügen zudem über IT-Affinität, darüber hinaus sind Datenbank-Grundkenntnisse ebenfalls von Vorteil
10. Neben Ihrer ausgeprägten Dienstleistungs- und Serviceorientierung zeigen Sie Kommunikationsstärke, sind lösungsorientiert, flexibel, empathisch und haben Spaß am Umgang mit Menschen
11. Sie können selbstständig und strukturiert arbeiten, sind belastbar und bleiben auch in lebhaften Arbeitssituationen souverän
12. Berufserfahrung im hochschulischen Umfeld sind von Vorteil
Ein toller Job - und vieles mehr...
13. Es erwartet Sie eine 4-Tage Woche mit 36 Arbeitsstunden
14. Eine inhaltlich herausfordernde Aufgabe im anspruchsvollen Umfeld der Weiterbildung bei einer der größten privaten Hochschulen Deutschlands
15. Unternehmensweite Einarbeitungswoche, um das eigene Tätigkeitsfeld und die übrigen Bereiche der Hochschule kennenzulernen; verbunden mit der Möglichkeit, sich sein internes Netzwerk aufzubauen
16. Attraktive Urlaubsregelung
17. Flexible, individuell anpassbare Arbeitszeiten
18. Monatlicher Tankgutschein oder Deutschlandticket und JobRad
19. Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums an der FOM sowie zahlreiche Seminarangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
20. Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
21. Mitarbeiterrabatte & kostenfreie Getränke
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Die Welt der FOM ist jedoch von großer Wertschätzung der Vielfalt unter den Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden geprägt und befürwortet alle Bewerbungen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – gerne als Gesamtdatei im PDF-Format – inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Einstellungstermins senden Sie bitte über das FOM Online-Bewerbungstool.
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
gemeinnützige Gesellschaft mbH
Frau Elena Fernández B.A.
Leimkugelstr. 6
45141 Essen