Ausschreibung Praktikanten, Bacheloranden und Masteranden - Herstellung und Entwicklung von Gasdiffusionselektroden (GDE) zur Wasserstoffperoxidsynthese
Exzellente Forschung ist unser Anspruch, zukunftsweisende Technologien sind unsere Mission.Am DECHEMA-Forschungsinstitut (DFI) arbeiten Materialwissenschaftler, Chemiker, Energie-Experten und Biotechnologen so eng zusammen wie nirgends sonst. Gemeinsam schaffen wir innovative Lösungen für eine moderne Industriegesellschaft.
Im Forschungsteam „Nachhaltige Elektrochemie“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mitwirkung an einem Forschungsprojekt zur Herstellung und Entwicklung der Gasdiffusionselektroden (GDE) für Wasserstoffperoxidsynthese
Praktikanten, Bacheloranden oder Masteranden (m/w/d) aus Chemie / Chemieingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen
Herstellung und Charakterisierung von Kohlenstoff-basierten Gasdiffusionselektroden (GDE)
Optimierung der GDE-Zusammensetzungen und Herstellungsverfahren
Erarbeitung von geeigneten Versuchsanordnungen und Betrieb der Laborreaktoren für die Sauerstoff-Reduktionsreaktion (ORR)
Bestimmung der Produktkonzentration anhand Titration oder Messmethoden wie UV/VIS
Auswertung der Laborversuche mit vielfältigen analytischen und elektrochemischen Messmethoden wie zum Beispiel REM, Kontaktwinkel, Photometrie und Cyclovoltammetrie
Studierende der Fachrichtung: Chemie oder einem anderen Studiengang, in dem naturwissenschaftliche Schwerpunkte belegt wurden
Grundkenntnisse der Elektrochemie sind von Vorteil aber nicht zwingend
Systematisches und selbständiges wissenschaftlich-experimentelles Arbeiten
Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Betreuung und Weiterbildung durch ein interdisziplinäres, erfahrenes Team von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren (m/w/d)
Individuelle Formulierung der Fragestellung und Unterstützung beim Anfertigen von Abschlussarbeiten
Mitarbeit an wissenschaftlichen Veröffentlichungen
Teilnahme und Mitgestaltung am wissenschaftlichen Austausch mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie
Arbeiten an dem aktuellen und zukunftsrelevanten Thema der Power-to-X
Einblick und Integration in anwendungsorientierte, industrienahe Forschungsprojekte
Leistungsstarke analytische und elektrochemische Ausstattung
Teilnahme an Weiterbildungskursen des DECHEMA-Forschungsinstituts