Der Abwasserverband Fulda ist als modernesDienstleistungsunternehmen für die Abwasserableitung undAbwasserreinigung der Stadt Fulda sowie der MitgliedsgemeindenKünzell und Petersberg und ihre mehr als 100.000 Einwohnerzuständig. Wir betreiben mit viel Engagement und Know-how rund umdie Uhr ca. 700 km Kanalnetz mit 190 Sonderbauwerken, dasHauptklärwerk Fulda-Gläserzell als eines der größten imRegierungsbezirk Kassel sowie die Außenkläranlagen inPetersberg-Marbach und Fulda-West. Über die bisherigen Aufgaben imBereich der Siedlungsentwässerung hinaus, wird der Abwasserverbandzukünftig Leistungen im Bereich der Gewässerunterhaltung und desHochwasserschutzes seinen Mitgliedskommunen anbieten. Durch dienaturnahe Unterhaltung und Pflege der mehr als 200 km Gewässersollen diese wertvollen Ökosysteme weiterentwickelt werden. Darüberhinaus sind anspruchsvolle Projekte des technischenHochwasserschutzes umzusetzen. Dies reicht von der Ertüchtigungbestehender Hochwasserrückhaltebecken über die Planung undUmsetzung neuer Maßnahmen bis zum ordnungsgemäßen Betrieb dieserAnlagen. Für den Aufbau und die Leitung dieses neuen Sachgebietes„Gewässer“ sucht der Abwasserverband Fulda zum nächstmöglichenZeitpunkt eine/n Ingenieur | Master (m/w/d) Wasserwirtschaft |Umwelt | Tiefbau Ihre Aufgaben Erarbeitung von Zielen und Konzeptenfür die Gewässerentwicklung Erstellung von Unterhaltungsplänen fürdie Gewässer Organisation und Durchführung der GewässerunterhaltungBearbeitung schwieriger Gewässer- und Hochwasserschutzprojekte überalle Leistungsphasen der HOAI einschließlich Projektsteuerunghinweg Beratung städtischer Dienststellen, anderer Behörden oderBürger/innen in Fragen der Gewässerentwicklung und desHochwasserschutzes sowie Bearbeitung von Stellungnahmen Erstellungvon Vorlagen, Berichten und Stellungnahmen für politische Gremiensowie gelegentliche Teilnahme an relevanten Sitzungen Entwicklungvon Hochwasserschutzmaßnahmen Umsetzung derEG-Wasserrahmenrichtlinie Ihr Profil AbgeschlossenesHochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) FachrichtungBauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder vergleichbareFachrichtung mit Berufserfahrung Kenntnisse und Berufserfahrung inder Planung bzw. Durchführung von wasserbaulichen ProjektenFähigkeit durch interdisziplinäre Arbeitsweise die ökologischen undtechnischen Aspekte der Gewässerunterhaltung in Einklang zu bringenKenntnisse der einschlägigen Gesetze, Vorschriften und technischenRegelwerke Berufserfahrung mit entsprechenden Fachkenntnissen imVergabe- und Bauvertragsrecht sowie Erstellen vonLeistungsverzeichnissen erwünscht Möglichst BauleitungserfahrungStrukturierte, umsetzungs- und terminorientierte ArbeitsweiseSelbstsicheres Auftreten, ausgeprägte Kooperations- undKommunikationsfähigkeit, gutes Verhandlungsgeschick HoheEinsatzbereitschaft Sehr gute mündliche und schriftlicheAusdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office Programme, möglichst Erfahrungen im Umgang mitAusschreibungs-, GIS- und CAD-Software) Fahrerlaubnis der Klasse Bund gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen Wirbieten Ihnen Eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mitumfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten zu denunterschiedlichen Themenbereichen Einen sicheren Arbeitsplatz mitEntgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)bis zu EG 12 Jahressonderzahlung nach TVöD sowie eineleistungsorientierte Sonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge GuteVereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Rufbereitschaft mitPauschalzahlung Betriebliches Gesundheitsmanagement (Bezuschussungvon Mitgliedschaften in Fitnessstudios) Jobticket für die Nutzungdes ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes ohneEigenbeteiligung Ihre Bewerbung Zur Umsetzung des Hess.Gleichberechtigungsgesetzes sind Bewerbungen von Frauen besonderserwünscht. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicherEignung, Leistung und fachlicher Befähigung bevorzugt behandelt.Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u. a. Lebenslauf,Abschlusszeugnisse, Nachweis des Führerscheins der Klasse B undberufliche Tätigkeitsnachweise) mit Angabe Ihres frühestmöglichenEintrittstermins senden Sie bitte als eine PDF-Datei bis zum30.01.2025 an avf-bewerbung@fulda.de Für Vorabinformationen stehtIhnen der Geschäftsführer des Abwasserverbandes Fulda, Herr Fehl,unter der Telefon-Nr. 0661/8397-0 zur Verfügung. HINWEIS: Ihrepersönlichen Daten werden nur zum Zweck der Stellenbesetzung imZuge des Bewerbungsverfahrens gem. DSGVO gespeichert undverarbeitet. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden diepersönlichen Daten automatisch wieder gelöscht. AbwasserverbandFulda | Langebrückenstraße 46 | 36037 Fulda |
Standort
Abwasserverband Fulda, Fulda