Du interessierst dich fur alles rund um das Thema Technik, dir macht es Spas, dich mit mehreren Blickwinklen einer technischen Losung zu beschaftigen und du hast keine zwei linken Handen? Dann liegst du mit einer Ausbildung zum Mechatroniker bei der Brand Gruppe genau richtig. Hier lernst du alles uber mechanische, elektrische und elektronische Baugruppen und Komponenten bis hin zum Programmieren von Roboterystemen. Du wirst mit dieser breitgefacherten und bereichsubergreifender Ausbildung Spezialist und Generalist in den Gebieten der Elektronik, Mechanik und Informationstechnologie. Mit dieser Ausbildung stehen dir in diesen Gebieten alle Turen offen und du bist vielfaltig und abwechslungsreich einsetzbar. Gute Grunde fur deine Ausbildung bei der Brand Gruppe Theorie und Praxis Den schulischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du in der Berufsschule in Wertheim, Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim oder Kunzelsau. Abhangig vom Ausbildungsberuf werden die schulischen Inhalte im Rahmen eines ein bzw. zweiwochigen Blockunterrichts oder an durchschnittlich anderthalb Schultagen in der Woche vermittelt. Umfassende Betreuung Praxis Luft schnupperst du im betrieblichen Teil deiner Ausbildung. Hier lernst du zahlreiche Abteilungen innerhalb der Brand Gruppe kennen, die fur deinen Ausbildungsberuf relevant sind. Erfahrene Ausbilder begleiten dich, durch regelmasige Schulungen sichern wir die Qualitat der Betreuung. Familiares Betriebsklima Bei uns wird das "WIR" gros geschrieben! Um den Zusammenhalt unseres Teams zu starken, bieten wir dir rund um deine Ausbildung viele Highlights und gemeinsame Aktivitaten. Von der Betriebsfuhrung bis zum Azubiausflug, von der Schulung bis zum Feedbackgesprach: Bei uns erlebst du eine strukturierte Ausbildung mit anerkannt hohem Niveau. Internationale Unternehmensgruppe Eine Besonderheit ist der unternehmensubergreifende Einsatz innerhalb unserer Gruppe. So ist es unseren Auszubildenden moglich, auch in unseren Tochter und Schwestergesellschaften Praxiserfahrung zu sammeln. Zusatzlich bieten wir Interessierten, die internationale Praxisluft schnuppern mochten, ein einmonatiges Auslandspraktikum an. Dein Ausbildungsverlauf Lehrwerkstatt Produktionstechnik Technischer Service Konstruktion Entwicklungswerkstatt Kunststofftechnik Qualitatskontrolle Dein Aufgabengebiet Dauer des Ausbildung: 3,5 Jahre Berufsschule: in Tauberbischofsheim, durchschnittlich 1,5 Tage pro Woche Wahrend deiner Ausbildung lernst du zwei vollig verschiedene Produktionsbereiche in unserer Unternehmensgruppe kennen und profitierst von unserer modernen Ausbildungswerkstatt, in der auch ein Teil der Abschlussprufung abgenommen wird Im Rahmen deines Versetzungsplanes lernst du die folgenden Abteilungen kennen: Ausbildungswerkstatt, Produktionstechnik, Technischer Service, Konstruktion, Entwicklungswerkstatt, Kunststofftechnik und Qualitatskontrolle Deine Aufgaben bei uns Montieren, Demontieren und Programmieren mechatronischer Anlagen Instandhalten und