Im Rahmen der ehrgeizigen Weiterentwicklung ihrer grenzüberschreitenden Allianz suchen die Partnerhochschulen der Universität der Großregion einen/eine
»für die Zentrale Geschäftsstelle der Universität der Großregion - UniGR a.s.b.l
Direkt der Mitgliederversammlung sowie dem/der amtierenden Präsidenten/Präsidentin des Verwaltungsrats der Universität der Großregion a.s.b.l. unterstellt, leiten Sie die Zentrale Geschäftsstelle der UniGR, die derzeit aus vier Mitarbeitenden besteht (zusätzlich zur Position des/der Generalsekretärs/in). Sie wirken aktiv an der Entwicklung der Strategie der Allianz mit. Sie vertreten die UniGR gegenüber externen Partnern, insbesondere bei institutionellen Veranstaltungen. Strategische Planung in Unterstützung der Mitgliederversammlung und des/der amtierenden Präsidenten/Präsidentin des Verwaltungsrats der UniGR a.s.b.l.;
Förderung der Belange der Hochschulallianz, gestützt auf ein aktives Netzwerk an Partnern (bei repräsentativen Anlässen wie z.B. Konferenzen von Hochschul- und Forschungseinrichtungen, regionalen, grenzüberschreitenden und europäischen Institutionen etc.);
Vertretung der UniGR in grenzüberschreitenden und europäischen Arbeitsgruppen;
Akquise von Fördermitteln für die UniGR und ihre Projekte;
Leitung und Management
Schnittstelle zwischen den verschiedenen Akteuren der Partnerhochschulen der UniGR (Präsidien, Arbeitsgruppen, Ansprechpartnern etc.);
Strategisches Management der lokalen Verbundaktivitäten und des Netzwerks der UniGR-Referentinnen/Referenten an den Partnerhochschulen.
Hochschulabschluss, vorzugsweise mit Promotion;
Fundierte Erfahrung im Projekt-, Team- und Netzwerkmanagement sowie in den Bereichen Lobbyarbeit und Einwerbung externer Mittel;
Kenntnisse der politischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Landschaft der Großregion sowie der europäischen Institutionen und Förderprogramme sind wünschenswert, ebenso wie Erfahrungen in der Gestaltung internationaler Studienprogramme und/oder Forschungsprojekte;
Hervorragende Kenntnisse der deutschen, französischen und englischen Sprache (in Wort und Schrift).
Sie haben die Fähigkeit zur effizienten Teamarbeit und sind ein/e Netzwerker/in. Zudem bringen Sie die Bereitschaft zu Reisen in der Großregion und darüber hinaus mit.
Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld im Herzen des europäischen Hochschulsystems. Sie profitieren von zahlreichen persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten, im Dienst der Weiterentwicklung einer innovativen und ehrgeizigen europäischen grenzüberschreitenden Allianz, und an der Spitze eines dynamischen und hoch motivierten Teams.
Die Vollzeitstelle (40 Stunden pro Woche) ist ab sofort zu besetzen und zunächst auf 4 Jahre befristet.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung auf Deutsch und auf Französisch (bestehend jeweils mindestens aus Motivationsschreiben, Lebenslauf und Scans einschlägiger Zeugnisse) in einem einzigen PDF-Dokument per E-Mail bis spätestens 28.2025, 12:00 Uhr an Frau Isabel Schmidt, Koordinatorin an der Universität der Großregion ( isabel.Datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird garantiert.