Wir im Fachbereich Finanzhilfen sind zustandig fur die Bewilligung und Verwaltung von Zuschussen aus Forderprogrammen des Landes Baden Wurttembergs und der EU. Unsere Aufgaben reichen von der Antragsprufung uber die Bewilligung bis hin zur Prufung der rechtmasigen Mittelverwendung und Auszahlung. Insbesondere zur Koordination und Federfuhrung in allen Digitalisierungsprojekten, die den Fachbereich Finanzhilfen betreffen, suchen wir Verstarkung. Haben Sie Lust, Ihre Erfahrungen im Projekt und Prozessmanagement einzubringen? Dann bewerben Sie sich fur unser Team in Karlsruhe. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet, es besteht jedoch die Option auf eine unbefristete Ubernahme. Aufgaben eigenstandige Entwicklung der langfristigen Vision und Strategie des verantworteten Produkts Definition bzw. Aufnahme von fachlichen Anforderungen sowie deren Priorisierung in Abstimmung mit den L Bank Gremien, d.h. Sie sind verantwortlich fur den Product Backlog und fur die Sprintplanung Sie ubernehmen fuhrend die Einhaltung und Kontrolle der Definition of Ready (DoR) und Definition of Done (DoD) Konzeptionierung und Koordination notwendiger Tests Bewertung der umgesetzten Anforderungen vor Release Einsatz, d.h. Abnahme der Tickets eines Releasekandidaten Standardisierung und kontinuierliche Optimierung des verantworteten Produkts eigenstandige Erarbeitung von Losungskonzepten zur Umsetzung von Anforderungen der Ministerien, zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der L Bank, zur Optimierung der Arbeitsablaufe im eigenen Fachbereich durch digitale Unterstutzung Abstimmung der Umsetzbarkeit mit anderen internen Fachbereichen (z.B. IT, Recht..), externen Dienstleistern, Ministerien und dem bereichsinternen Grundsatzreferat und Fachadministratoren inhaltliche Abstimmung der Losungskonzepte zu fachlichen, rechtlichen und technischen Fragen (inkl. Ressourcenkoordination) Abnahme der umgesetzten Konzepte Organisation von Schulungen, Wissenstransfer, Erstellung von Dokumentationen, etc. Profil abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik Erfahrung in der Begleitung bzw. Fuhrung von Projekten Berufspraxis in der Analyse und strukturierten Aufbereitung vorhandener und zukunftiger Prozesse grundlegendes Verstandnis der Zuschussbearbeitung Berufserfahrung im Umfeld der agilen Softwareentwicklung, insbesondere in der Arbeit mit Scrum Teams, ist von Vorteil sehr gute Kenntnisse in der Bedienung von Jira, JiraXRay sowie Confluence ausgepragte analytische und strukturierte Denkweise uberzeugende kommunikative Fahigkeiten selbstandige, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise hohe Flexibilitat und Belastbarkeit Wir bieten ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet flexible Arbeitszeiten fur eine ausgewogene Work Life Balance die Moglichkeit zum mobilen Arbeiten an 2 Tagen pro Woche ein vergunstigtes regionales Mittagesse