* Sie entwickeln Software für komplexe Maschinen für die Entwicklung und Produktion von Halbleitern wie Prozessoren, Speicherchips und anderen Bauteilen aus der Mikrosystemtechnik (MEMS).
* Zu Ihren Aufgaben zählen die Entwicklung und Pflege von Anwendungssoftware, PLC-Software und Embedded-Software (µC), sowie die enge Zusammenarbeit mit der Hardwareentwicklung.
* Sie lernen von unseren langjährigen Experten und entwickeln sich zu einer wichtigen Schlüsselfunktion innerhalb der Softwareentwicklung fürs Unternehmen, dabei bauen Sie Ihr Wissen über unsere Bestandsmaschinen auf und wenden es dann auf neue Systementwicklungen an.
* In nationalen und internationalen Kundenprojekten arbeiten Sie eng mit anderen Abteilungen zusammen und betreuen Projekte von der Angebotsphase bis zur Inbetriebnahme beim Kunden.
* Bei der Softwareentwicklung von Neumaschinen treten Sie als wichtiger Stakeholder auf oder nehmen aktiv an kritischen Entscheidungsprozessen teil.
* Fundierte Kenntnisse in der hardwarenahen Programmierung in C und / oder C++, ggf. Win32 sowie Oberflächenprogrammierung mit WPF.
* Erfahrung in der Entwicklung von Software für komplexe (Sonder-) Maschinen und damit verbundene Affinität für hardwarenahe Softwareentwicklung (bestenfalls Erfahrungen mit Steuerungen von Omron).
* Grundlegende Erfahrung in Bildverarbeitungsthemen sind wünschenswert (Cognex, OpenCV, Basler).
* Kenntnisse in Versionsverwaltungen, vorzugsweise TFS / Azure sind wünschenswert.
* Gleichermaßen Freude an teamorientierter wie eigenständiger Arbeit.
* Abgeschlossenes Studium oder eine entsprechende Ausbildung beispielsweise im Fachbereich Informatik, Informations- oder Automatisierungstechnik, grundsätzlich sind wir bzgl. des fachlichen Hintergrunds offen.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unser Versprechen
Zukunft : Tätigkeit in einem globalen Unternehmen mit spannender Zukunftstechnologie.
Work-Life-Balance : Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben dank Gleitzeitrahmen, flexiblen Arbeitszeiten, verschiedensten Teilzeitmodellen sowie mobilem Arbeiten mit bis zu 12 Tagen monatlich.
Erholung : 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung am 24. & 31.12. und keine Betriebsferien.
Mobil : Kostenfreie Parkplätze, E-Ladesäulen, JobRad und Stellplätze für Zweiräder.
Onboarding : Individuell zugeschnittener Einarbeitungsplan, Welcome-Veranstaltung, Hospitationsplan und Pat : innen-Programm zum Aufbau eines Netzwerks sowie Know-How innerhalb von SÜSS MicroTec.
Weiterentwicklung : Weiterbildungsangebot mit individuellen Schulungen und E-Learning.
Kulinarisches : Bezuschusste Kantine mit einer Auswahl an verschiedenen Gerichten und Frühstücksservice.
Gesundheit : Kontinuierlich wachsendes Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebsarzt, Impfangebote, bezahlte Arztbesuche während der Kernarbeitszeit.
Vorsorge : Betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung möglich.
Benefits : Empfehlungsnetzwerk (Prämie für Mitarbeitendenempfehlung), Hardwareleasing & Corporate Benefits.
#J-18808-Ljbffr