Sich etwas Neues trauen, uber sich hinauswachsen unddabei die Grenzen des Machbaren neu denieren. Genau das ist es,was unsere Mitarbeitenden taglich leben durfen und sollen. Um mitunseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Grosartiges zuermoglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steheneine ganze Menge faszinierender Menschen. Die Mitarbeitenden vonZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichenEntwicklungs und Weiterbildungsmoglichkeiten. Unsere Kultur istgepragt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragendurch die besondere Eigentumerstruktur und das langfristige Zielder Carl Zeiss Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsamvoranzubringen. Heute wagen. Morgen begeistern. Vielfalt ist einTeil von ZEISS. Wir freuen uns unabhangig von Geschlecht,Nationalitat, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion,Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung undIdentitat auf Ihre Bewerbung. Jetzt bewerben! In weniger als 10Minuten. Aufgaben ZEISS Semiconductor Manufacturing TechnologyEnabler fur kleinere, leistungsfahigere und energieeffizientereMikrochips Arbeiten, wo das Morgen entsteht. Rund 80 Prozent allerMikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. AlsHerzstuck eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie ausunserem Alltag mehr wegzudenken egal ob im Smartphone, imSmart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologiefuhrer imBereich Halbleiterfertigungs Equipment. Mit hochprazisenLithographie Optiken, Photomasken Systemen und Losungen fur dieProzesskontrolle ermoglicht ZEISS die Herstellung von immerkleineren, leistungsfahigeren und energieeffizienteren Mikrochips und pragt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro undNanoelektronik entscheidend mit. Sie wollen in engagierten Teamsaus Spezialist:innen die Zukunft der Halbleiterphysik mitgestalten?Dann sind Sie in der Entwicklungsgruppe Aktuatorik und Sensorikgenau richtig. Als physikalisch begeisterteEntwicklungsmitarbeiter:in konnen Sie bei uns Ihr Talent einsetzen,um die Grenzen des physikalisch machbaren ein Stuck weiter zuverschieben. Im Team Aktuatorik und Sensorik untersuchen wir diephysikalischen und technischen Fragen bei der Positionierung undPositionsmessung der hochprazisen Optiken in unseren Systemen.Unsere Aufgabe ist es neue Produkte zu entwickeln und durchModellierung und Simulation die optische Performance der Systemesicherzustellen. Sie tragen zur Entwicklung vonHigh End EUV Lithographiesystemen bei und bereiten dadurch dietechnologische Grundlage fur zukunftige Microchip Generationen imProjektteam arbeiten Sie an Strategien, die genaue Positionierungaller optischer Komponenten zueinander sicherzustellen Sieentwickeln numerische Modelle, die die Sensoren im Gesamtsystem,sowie die Einflusse der Sensoreigenschaften auf dieSystemperformance beschreiben fur den Einsatz in Produktenerstellen Sie hierfur umfangreiche Simulationsprogramme undentwickeln diese weiter