Unser Auftraggeber ist ein nachhaltiges, innovatives Wachstumsunternehmen, das sich für eine gesündere Zukunft für alle Menschen und unseren Planeten einsetzt. Unser Mandant konzentriert sich auf die Bereiche Mundpflege, Körperpflege, Haushaltspflege und Tiernahrung und verkauft Ihre Produkte in mehr als 200 Ländern mit bei Endverbrauchern weltweit bekannten Marken. Unser Klient ist für eine Führungsrolle und für Innovation bei der Förderung der Nachhaltigkeit und des Wohlergehens der Gesellschaft anerkannt.
Der Director Scientific Affairs (m/w/d) trägt die Hauptverantwortung für den Aufbau und die Förderung der Wahrnehmung unseres Mandanten als wissenschaftlich und innovativ führend in der Zahnärzteschaft. Diese Person ist die wissenschaftliche Stimme in Deutschland, Österreich und der Schweiz und spielt eine wesentliche Rolle bei der Sicherstellung, dass Zahnärzte und Fachexperten sowie die internen Abteilungen und regionalen Teams über die aktuellen wissenschaftlichen Informationen über die Produkte und Indikationen verfügen.
Unser Auftraggeber bietet Ihnen
1. Eine Mitarbeit bei einem weltweit führenden Unternehmen in der Prophylaxe mit bei Zahnärzten und Endverbrauchern bekannten Marken.
2. Eine herausfordernde Aufgabe in einem hochmotivierten und kollegialem Team.
3. Einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
4. Die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung.
5. Eine leistungsgerechte Vergütung.
6. Viele Sonderleistungen wie z. B. betriebliche Altersversorgung.
7. Systematische und intensive Einarbeitung.
8. Firmenwagen auch zur privaten Nutzung.
9. Wertschätzendes Miteinander.
Das können Sie bewegen
1. Leitung eines Teams von Scientific Affairs and Education Managern. Das Team besteht derzeit aus 9 Mitarbeitenden in Deutschland und 1 Mitarbeiter in Österreich.
2. Ausweitung der wissenschaftlichen Markenkompetenz bei wichtigen Meinungsführern.
3. Förderung der Patienten-Empfehlungsraten durch Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Meinungsführern in Universitäten und wissenschaftlichen Gesellschaften in der Zahnmedizin, einschließlich Organisationen des öffentlichen Gesundheitswesens.
4. Sicherstellen, dass wissenschaftliche Argumente in den verschiedenen Bereichen des Unternehmens (z. B. im Marketing) konsistent und korrekt verwendet werden.
5. Schulung, Information und Coaching interner und externer Abteilungen über die wissenschaftliche Grundlage der Produkte.
6. Unterstützung von Innovation und Forschung auf dem Gebiet der Mundhygiene.
Ihr Profil
1. Master-Abschluss in Naturwissenschaften, Pharmazie, (Zahn-)Medizin bzw. Promotion in Naturwissenschaften, Pharmazie, (Zahn-)Medizin.
2. MedWiss, Scientific Affairs, Medical Affairs Kompetenzen oder ähnliches in Dental, in der kosmetischen oder pharmazeutischen Industrie in einem internationalen Unternehmen.
3. Einige Jahre Erfahrung in der Teamführung.
4. Min. 6 Jahre Erfahrung in der Zahnmedizin.
5. Netzwerke zu wichtigen Meinungsbildnern in Dental.
6. Erfahrung in der Entwicklung wissenschaftlicher Kommunikation für unterschiedliche Zielgruppen in einem pharmazeutischen, medizintechnischen Umfeld.
7. Kenntnisse in der Entwicklung von zielgruppenspezifischem Kursmaterial für digitale und nicht-digitale Plattformen.
8. Erfahrung im Bereich Compliance und rechtlicher Anforderungen.
9. Kenntnisse in der Planung und Durchführung von klinischen Studien.
10. Kometenzen im Bereich Pharmakovigilanz.
11. Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
12. Ausgezeichnete Präsentationsfähigkeiten – auch vor größeren Gruppen.
13. Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
14. Bis zu 30% Reisebereitschaft.
15. Ihr Lebensmittelpunkt liegt in der Region Hamburg bzw. Sie sind bereit, Ihren Wohnsitz nach Hamburg zu verlegen.
#J-18808-Ljbffr