Viel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die JoBBs beim Landratsamt Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen. Werden Sie Teil unseres Teams bei der Zentralstelle. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einen JoBB als Assistenz des Ersten Landesbeamten (m/w/d) an. Ihre Aufgaben sind insbesondere: Allgemeine Sekretariatsaufgaben, z.B. Post und Entwurf einfacher Schreiben, Aktenpflege, Rechnungen, Korrespondenz, Organisation der Ablage Koordination und Überwachung sämtlicher Termine Vorbereitung von Terminen, Anforderung von Informationen und Unterlagen (Mit-)Organisation von Veranstaltungen Erstellen von Präsentationen Vertretung Assistenz Landrat Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Ihre Qualifikationen: Ausbildung zum mittleren Dienst, als Verwaltungsfachangestellte oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung Freundliches und kommunikatives Auftreten Gute Umgangsformen Strukturiertes, selbständiges und zügiges Arbeiten Sehr gute Deutschkenntnisse, sowohl schriftlich als auch mündlich Loyalität und Verschwiegenheit in hohem Maße Belastbarkeit, auch unter Termindruck Zeitliche Flexibilität Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook, Power Point) Interesse am kreispolitischen Geschehen Teamfähigkeit Wir bieten: Viel mehr Abwechslung Viel mehr Work-Life-Balance Viel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD / Besoldungsgruppe A 10 (m.D.) LBesGBW. Die Eingruppierung nach EG 9b TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung. Viel mehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 100%, die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Viel mehr Sicherheit: Die Stelle ist unbefristet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 21.04.2025 über unser Bewerberportal zusenden. Haben Sie noch Fragen? Christian Guggenberger Leitung der Zentralstelle 07031 - 663 1168