Aufgabenschwerpunkte:
1. Entwicklung von elektronischen Schaltungen für innovative Produkte insbesondere im mechatronischen Umfeld von der Idee bis zur globalen Serienproduktion
2. Durchführen von Konzeption, Dimensionierung, Layout, Bauteilauswahl, Programmierung, Validierung und qualitätskonformer Dokumentation
3. Anforderungsanalyse und Verfassen von Lasten- / Pflichtenheften, Koordination und Durchführung der Schaltungsberechnungen, Simulationen und Absicherung der Hardwareentwicklung
4. Enge Zusammenarbeit mit der Mechanikentwicklung zur Systementwicklung und -integration
Anforderungsprofil:
5. Dipl.-Ing. / Master der Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik oder oder einer vergleichbaren Fachrichtung
6. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Hardware-Serienentwicklung von elektronischen beziehungsweise mechatronischen Systemen im Automotivebereich
7. Erfahrung mit Microcontrollern und deren Programmierung sowie in EMV-gerechter analoger und digitaler Schaltungstechnik
8. Fundierte Kenntnisse in Aufbau- und Verbindungstechnik sowie im Layout von Leiterplatten für mechatronische Systeme
9. Kenntnisse in den Bereichen Aktuatorik, Sensorik, Optik und Fertigungstechnik von Vorteil
10. Deutsch- und Englischkenntnisse Niveau B2
Wir bieten:
11. Modernes Arbeitsumfeld
12. Flexible Arbeitszeiten
13. Freiräume zum Entwickeln eigener Lösungen
14. Dynamische & interdisziplinäre Teamarbeit
15. Hochwertiges Kommunikationspaket (Laptop usw.)
16. Vielfältige Weiterbildungsangebote
17. Vorzüge aus dem Tarifvertrag der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern (38 Stundenwoche, 30 Tage Urlaub, Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, uvm.)
18. Betriebseigene Kantine