Wir bieten Ihnen:
1. Flexible Dauer ihres Engagements in unserer Firma
2. Ein facettenreiches Aufgabengebiet für innovative Lösungen der Zukunft
3. Eine Teamstruktur mit flachen Hierarchien, kurzen Kommunikationswegen und persönlichem Gestaltungsspielraum
4. Freiraum und Unterstützung bei der Ausübung Ihrer Tätigkeiten
5. Hohe Professionalität in den Fachbereichen und Methodenkompetenz
6. Schnelle Integration in laufende Projekte
7. Ein attraktives Vergütungsmodell
8. Zusatzangebote für unsere Mitarbeiter (z.B. Corporate Benefits…)
9. Möglichkeit der Übernahme in die Festanstellung
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:
Elektrische Antriebe gewinnen zunehmend an Bedeutung. Zur Optimierung der Leistungselektronik und/oder der elektrischen Maschine in den Bereichen Auslegung/Design und/oder Ansteuerung suchen wir engagierte Studenten. Die Abschlussarbeit kann sich mit einem oder mehreren der folgenden Aspekte beschäftigen:
10. Recherche zum aktuellen Stand der Technik
11. Auslegung, Berechnung und Simulation sowie Erprobung von elektrischen Maschinen und/oder Pulswechselrichtern
12. Modellierung und/oder Regelung von elektrischen Antrieben (z.B. Modulationsverfahren, Reglerauslegung, Reglerstruktur)
13. Auslegung und/oder Verlustleistungsanalyse des Systems elektrischer Antrieb (Leistungselektronik und el. Maschine)
14. Bewertung und Zusammenfassung der Ergebnisse
15. Bevorzugte Themengebiete und Art der Abschlussarbeit (Bachelor/Master/Diplom) können gerne im Anschreiben angegeben werden
Sie qualifizieren sich durch:
16. Studiengänge: Elektrotechnik, Mechatronik, Elektromobilität, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Physik, Luft- und Raumfahrttechnik oder ähnlichen Studiengängen
17. Studienschwerpunkte: Elektrische Antriebe
18. Fachkenntnisse: allgemeine Kenntnisse über elektrische Antriebssysteme, grundlegende Kenntnisse in Matlab / Simulink, grundlegende Kenntnisse FEM (optimal in ANSYS Maxwell / MotorCAD/ FEMAG)
19. IT-Kenntnisse: sicherer Umgang mit MS Office
20. Sprachkenntnisse: deutsch und englisch
21. Soft Skills: selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit