Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) Pflegeakademie
Das sind wir: Modernes Akutkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Maximalversorger, 813 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungszentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe der Stadt Bremerhaven, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen sowie Kooperations- und Praxispartner für zahlreiche weitere Studiengänge aus Medizin und Pflege.
Wir suchen:
Für unsere Pflegeakademie suchen wir zum 01.04.2025 in Vollzeit oder Teilzeit und unbefristet eine stellvertretende Schulleitung (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
1. Sie übernehmen die Funktion der stellvertretenden Leitung der Pflegeakademie in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung.
2. Sie sind verantwortlich für die curriculare Planung und Ausgestaltung der Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau, in Absprache mit der Schulleitung.
3. Sie übernehmen berufspädagogische Lehrtätigkeiten.
4. Sie verantworten die Umsetzung des einrichtungsbezogenen Qualitätsmanagements.
Ihr Profil:
1. Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum (Kinder-)Krankenschwester / Krankenpfleger oder zum / zur (Kinder-)Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
2. Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master-Abschluss) Pflegepädagogik, Pflege oder Schulmanagement.
3. Sie haben mindestens drei Jahre Erfahrung in der klinischen pflegerischen Arbeit sowie mindestens zwei Jahre in der pädagogischen Lehrtätigkeit.
Unser Angebot:
1. Vergütung nach TVöD-K.
2. Betriebliche Altersversorgung.
3. Sie werden Teil eines multiprofessionellen Teams.
4. Sie werden strukturiert eingearbeitet und durch uns in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt.
5. Sie erhalten kostenfreien Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS.
6. Sie können unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen.
7. Sie erhalten Rabatt für die Nutzung von Fitnessstudios und Schwimmbädern in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit.
8. Zuschuss zum Deutschlandticket.
Informationen zur Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen Sie zeitnah zu einem persönlichen Gespräch begrüßen zu dürfen.
Wenn Sie Fragen zur Arbeit im Klinikum oder zur ausgeschriebenen Position haben, kontaktieren Sie Frau Judith Hartmann, unter der Rufnummer (0471) 299-3555.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben inkl. Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Bezug auf die Referenz-Nr. 102500 bis zum 17.02.2025 hoch.
Wir freuen uns auf Sie!
Postalische Bewerbungen werden nicht zurückgesendet.
#J-18808-Ljbffr