Was Sie bei uns tun
Mitarbeit in großen Forschungsprojekt (wie Catena-X und Aerospace-X) zur Entwicklung von Lösungen für die Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie mit Fokus auf folgenden konkreten Tätigkeiten:
* Entwickeln eines Software-Demonstrators für ein Entscheidungsunterstützungssystem für Kreislaufstrategien in der Automobilindustrie (Mock-Up) auf Basis bestehender konzeptioneller Arbeiten
* Entwerfen eines nutzerfreundlichen Designs nach UX-Guidelines
* Weiterentwicklung der Software-Demonstratoren durch u.a. Evaluierung neuer technischer Möglichkeiten wie z. B. neue Funktionen von Programmiersprachen, Entwicklerwerkzeugen, Frameworks und Code-Bibliotheken
Was Sie mitbringen
* Eingeschrieben als Student*in (m/w/d) der Fachrichtung Informatik, Medieninformatik, angewandte Informatik, Ingenieurwesen, Systems Engineering, Mediendesign, Webdesign oder ähnliche Studiengänge mit geeigneten Erfahrungen im Bereich der Softwareentwicklung mit Fokus auf Back- und Front-End-Entwicklung,
* Kenntnisse aus dem Bereich Webdesign-Entwicklung mit Wireframes und weiteren Mock-Up-Ansätzen, bspw. über Figma
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie
Wünschenswert sind:
* Interesse an Nachhaltigkeitsthemen,
* Erfahrungen im Bereich der Entwicklung und Deployment von Web-Architekturen,
* Erfahrung im Bereich Datenmodellierung,
* Erfahrung im Bereich Eclipse Dataspace Connector, Digitalen Zwillungen und Digitalen Produktpässen,
* Erfahrungen im Bereich REST API’s und RESTful services,
* Erfahrungen im Bereich JavaScript, React.js, HTML und JSON
Was Sie erwarten können
* ein tolles Team und ein offenes, kollegiales Miteinander
* flexible Arbeitszeiten, die sich mit Ihrem Studium vereinbaren lassen
* eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem führenden Forschungsinstitut
* Möglichkeiten an aktuellen Forschungsprojekten mitzuwirken
* Nutzung neuester digitaler Technologien und Arbeit an relevanten Zukunftsthemen wie Digitalen Zwillingen, Digitaler Produktpass, Nachhaltigkeitsbewertung, automatisierte Entscheidungsunterstützungsthemen
* Einblick in moderne Technologien und innovative Fertigungsprozesse
* Option zur Anfertigung von Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) in Zusammenarbeit mit unserem Institut oder Anrechnung als Praktikum
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Die monatliche Arbeitszeit ist verhandelbar zwischen 40 oder 80 Stunden.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über Bewerbungen von weiblichen Personen aus MINT-Berufen.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.