Für unsere Klinik für Unfallchirurgie suchen wir Sie als Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit!
Das Sankt Elisabeth Hospital in Gütersloh ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. In den 14 Fachkliniken und 16 Fachzentren (u. a. Alterstraumazentrum, Brustzentrum, Darmkrebszentrum, Endoprothetikzentrum und Schlaganfallzentrum) werden jedes Jahr etwa 16.000 stationäre und 27.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.
Das anspruchsvolle und vielfältige Behandlungsspektrum der Klinik für Unfallchirurgie mit 52 Betten reicht von der allgemeinen Traumatologie einschließlich komplexer becken- und wirbelsäulenchirurgischer Eingriffe über die Sporttraumatologie mit besonderem Fokus auf arthroskopische Knie- und Schulterchirurgie sowie Handchirurgie bis hin zur plastischen Chirurgie. 2024 wurden in unserer Abteilung rund 1.500 Patienten stationär behandelt. Dazu führen wir jährlich ca. 650 ambulante Operationen durch. Neben einem zentralen Operationsbereich mit 7 Sälen verfügt unser Krankenhaus über ein modernes Ambulantes OP-Zentrum mit weiteren 3 Sälen.
Im Rahmen des Verletztenartenverfahrens der Berufsgenossenschaften (VAV) werden jährlich ca. 100 VAV-Fälle und ca. 2.500 weitere Arbeitsunfälle behandelt und im Rahmen der speziellen BG-Sprechstunde nachbetreut.
Unsere Klinik ist als regionales Traumazentrum (DGU) zertifiziert, die Polytraumaversorgung ist interdisziplinär effektiv strukturiert. Als Krankenhaus sind wir für die erweiterte Notfallversorgung (Stufe 2) zugelassen. In einer trägerübergreifenden Kooperation mit insgesamt 4 Standorten stellen wir eines der größten zertifizierten alterstraumatologischen Zentren (ATZ) dar. Unsere Abteilung bietet das vollständige Spektrum der operativen sowie konservativen Behandlung unfallverletzter geriatrischer Patienten an.
Unser Dienstmodell sieht einen unfallchirurgisch-orthopädischen Assistenzarzt im Bereitschaftsdienst sowie jeweils einen unfallchirurgischen und einen orthopädischen Oberarzt im Rufdienst vor. Die Randzeiten sowie die Wochenenden werden durch einen zweiten Assistenzarzt im Bereitschaftsdienst verstärkt. Daneben existiert ein eigenständiger viszeralchirurgischer Bereitschaftsdienst und Rufdienst.
Der Stellenschlüssel sieht aktuell 1-4-6 Arztstellen vor. Unser ärztliches Team wird durch eine Physician Assistant (PA) sowie eine Stationssekretärin ergänzt.
Neben der vollen Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, besteht auch die volle Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“.
* Sie führen die ambulante und stationäre Versorgung sowie Betreuung unserer orthopädischen und unfallchirurgischen Patienten durch.
* Unter Supervision unserer Oberärzte und des Chefarztes lernen Sie, Operationsindikationen zu stellen, assistieren bei Operationen und werden zu selbstständigen Operationen Schritt für Schritt angeleitet.
* Sie nehmen außerdem an den Sprechstunden sowie an Ruf- und Bereitschaftsdiensten (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten) teil.
* Unter Supervision führen Sie eine eigenständige und sorgfältige Dokumentation (Patientenaufnahmen, ambulante Behandlungen, Visiten, Entlassungsbriefe, Operationsberichte).
* Sie entwickeln dabei Ihr Wissen, Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit weiter.
* Sie sind von Herzen Orthopäde und Unfallchirurg (m/w/d) in Weiterbildung und interessiert an einer breiten Ausbildung.
* Idealerweise verfügen Sie bereits über Vorerfahrung und ggf. eine abgeschlossene Common-Trunk-Phase (keine Voraussetzung).
* Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und zeichnen sich durch einen respektvollen und empathischen Umgang mit Patienten und Kollegen aus.
* Sie bringen sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift sowie den Nachweis des Sprachniveaus C1 in der deutschen Sprache mit.
* Darüber hinaus verfügen Sie über grundlegende EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft O ce-Programmen.
* Sie sind in der Lage, über den Tellerrand zu schauen und haben großes Interesse an der Entwicklung Ihres Fachbereiches.
* Eine Unternehmenskultur, die von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.
* Vergütung nach AVR Caritas (mit Entgelttabelle analog TV-Ärzte/VKA) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z. B. eine fast vollständige arbeitgeber nanzierte betriebliche Altersversorgung / KZVK).
* Intensive und professionelle Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes.
* Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit.
* Quali zierte und vielfältige vom Arbeitgeber nanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Gewährung eines übertari ichen Freistellungsanspruchs, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen.
* Weiterbildung in allen gängigen Operationsmethoden mit Erfüllung des OP-Katalogs in der Mindestzeit.
* Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung.
* Eine Dienstplan- und Urlaubsgestaltung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche.
* Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job Rad).
* Durch Corporate Bene ts eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen.
* Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten.
* Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten sowie großem Freizeit- und Kulturangebot und hervorragender Verkehrsanbindung.
* Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuung und Wohnraumbeschaffung.
* Vergünstigte Parkplätze im klinikeigenen Parkhaus.
* Ein junges, dynamisches Team und ein freundliches, kollegiales Arbeitsklima.