Dann suchen wir genau Sie als Verstärkung für den Personalbereich von Kindertagesstätten Nordwest als: Mitarbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung Kennziffer: Pers_Entgelt_012025 | Besetzbar ab 01.2025 mit 39,4 Std./Woche | Teilzeit u. U. möglich | unbefristet | TV-L Entgeltgruppe 9a Was Sie bei uns machen: • Betreuung eines festen Mitarbeiterkreises hinsichtlich aller Fragestellungen der Personalentgeltabrechnung • Überwachung und Prüfung von Entgeltnachweisen, Abrechnungen sowie einmaliger Auszahlungen (z.B. Zuschuss zum Mutterschaftsgeld, Urlaubsabgeltung) • Bearbeitung und Erfassung von Fehlzeiten (z.B. Krank- und Gesundmeldungen, EEL) • Überwachung, Berechnung und Bearbeitung von Arbeitszeit- und Urlaubskonten • Selbstständiger und eigenverantwortlicher Schriftverkehr mit Krankenkassen, DRV, VBL u. A. Was wir Ihnen zusätzlich bieten: • Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst • Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L) • Jahressonderzahlung • Hauptstadtzulage bzw. Firmenticket • Corporate Benefits • Offenes und wertschätzendes Miteinander • Kooperationsvereinbarungen (Firmenfitness) • 30 Tage Urlaub • 2 zusätzliche arbeitsfreie Tage am Website 31.12. • Attraktive Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Kostenlose Fortbildungen • Unterstützung bei der Kita-Platz- Suche • Mitarbeiterevents (Firmenlauf) Was wir voraussetzen: • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung in der Personalentgeltabrechnung • Bereitschaft, neue Prozesse mitzugestalten, sich mit Ideen einzubringen und neue Kenntnisse zu erarbeiten und anzuwenden • Sicherer Umgang mit MS-Office • Kenntnisse in SP Data von Vorteil • Genaue und äußerst gewissenhafte Arbeitsweise sowie absolute Diskretion • Zuverlässigkeit und Loyalität • Eigenmotivation, Einsatzbereitschaft und Vertrauenswürdigkeit • gute Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache Gemeinsam von Anfang an! • Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der Bildungs- und Berufsabschlüsse, Arbeitszeugnisse) zusammengefasst in einer PDF-Datei bis 20.de • Wir freuen uns insbesondere auf die Bewerbung von Menschen mit einem GdB, die bei gleicher Eignung bevorzugt werden • Die Gleichstellung der Geschlechter ist uns ein besonderes Anliegen. de Ansprechpartnerinnen für Ihre Fragen: Frau Claudia Weißhoff, Tel: 030 / 27 000 59 – 31 | Frau Elena Rogge-Hildebrandt, Tel: 030 / 27 000 59 - 21 Kitas-Berlin.