Sie mochten in einem innovativen und anspruchsvollenUmfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dannsind Sie in der Johanniter GmbH Zweigniederlassung Johanniter Krankenhaus Stendal goldrichtig. Der Johanniterorden sieht seituber 900 Jahren die Pflege und Heilung der Kranken als einebesondere Aufgabe an. Das Johanniter Krankenhaus in Stendal,Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus derUniversitat Magdeburg sucht zum nachstmoglichen Zeitpunkt inTeilzeit mit 20 Wo./ Std. zunachst befristet fur Stendal eine/nStaatlich anerkannten Logopaden/in (w/m/d) Aufgaben dielogopadische Befundung auf Grundlage der ICF, die Planung,Durchfuhrung und Evaluation der logopadischen Behandlung vonPatienten der Neurologie und Geriatrie nach unterschiedlichenBehandlungskonzepten sowie die selbststandige Behandlung derPatienten Altersgruppen (>18 Jahre) Schwerpunkte liegen in derDiagnostik und Therapie neurologisch bedingter Storungen desSchluckens, der Sprache und des Sprechens bei Patienten derNeurologie und Geriatrie auf Normalstation und Stroke Unit Siefuhren auch die apparative Schluckuntersuchung mittelsFiberendoskopischer Evaluation des Schluckens (FEES) je nachQualifikation selbstandig oder unter Supervision durch und befundendiese EDV gestutzte Dokumentation der Befunde und des Verlaufes Teilnahme am Dienst auf der Stroke Unit und gestalten dieinterdisziplinaren und interprofessionellen Teamsitzungen mit Beratung der Patienten und ihrer Angehorigen zu denTherapieinhalten Profil eine/n staatlich anerkannten Logopaden/in(m/w/d, gerne mit Bachelor oder Masterabschluss) odergleichwertigem Abschluss als akad. Sprachtherapeut/in oderklinische/r Linguist/in mit einer aufgeschlossenen undengagierten Personlichkeit mit kommunikativen sowieorganisatorischen Fahigkeiten. Erfahrungen in der Diagnostik undBehandlung von neurologisch bedingten Sprach, Sprech undSchluckstorungen sowie Funktioneller Dysphagietherapie sindVoraussetzung, ebenso Erfahrungen im Umgang mit alteren Patientenund deren besonderen Bedurfnissen Fortbildungen inneurophysiologischen Grundlagen und evidenzbasierten undleitlinienorientierten Verfahren der Neurorehabilitation sindwunschenswert. Sie bringen Interesse an oder Kenntnisse in derFEES und anderen Verfahren der apparativen Dysphagiediagnostik und therapie mit, sowie Interesse am Aufbau und an derWeiterentwicklung neuer Strukturen in der Klinik fur Neurologie undGeriatrie. Wir bieten fachubergreifende Arbeit und Kommunikationim multiprofessionellen Team auf Augenhohe, innerbetriebliche undexterne Fort und Weiterbildungen (bspw. FEES Anwender und Ausbilderschein) eine den Aufgaben entsprechendeleistungsgerechte Vergutung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschlandmit den ublichen Sozialleistungen, betriebliche Altersversorge. Bei einer notwendigen Wohnungssuche und Kinderbetreuung sind wirgerne behilflich