Was Sie bei uns tun
Ihre Aufgaben liegen in der aktiven Mitarbeit bei der Qualitätsüberwachung, der Entwicklung sowie Betreuung von elektronischen Prüfeinrichtungen für Zuverlässigkeitsuntersuchungen und der Auswertung von Qualitätsdaten. Im Rahmen der Tätigkeit können Sie bereits während Ihres Studiums Praxiserfahrung sammeln und in unserem Team die Projektabwicklung unterstützen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, neue Technologien und deren Anwendungsfelder kennenzulernen
Was Sie mitbringen
* Studium im Bereich Elektrotechnik, Physik, Maschinenbau, Informatik oder Qualitätsmanagement
* Min. 2 Semester Verfügbarkeit
* Grundkenntnisse im Bereich Elektronik
* Gute deutsche Sprachkenntnisse
* Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Freude am selbständigen Arbeiten und Einsatzbereitschaft
Was Sie erwarten können
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 8 Stunden.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Wir sind jedoch an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.