Was unsere Ausbildung besonders macht Vergutungspaket: Wir bieten unseren Auszubildenden in Deutschland ein attraktives Vergutungspaket nach IG Metall Tarif NRW inklusive Urlaubs und Weihnachtsgeld (bis zu 1.300,99 brutto/Monat) Garantierte Ubernahme: Nach erfolgreichem Abschluss werden Sie fur ein Jahr garantiert ubernommen Mobiles flexibles Arbeiten: Wir bieten unseren Auszubildenden die Moglichkeit, an zwei Tagen pro Woche mobil zu arbeiten. Ihre Arbeitszeit konnen Sie flexibel gestalten Prufungsvorbereitung: Bei der Vorbereitung auf Abschlussprufungen bereiten wir Sie kompetent durch innerbetriebliche Prufungsvorbereitung vor Weiterbildungen: Auch nach Abschluss der Ausbildung entwickeln wir Sie individuell weiter,z B. mit einem berufsbegleitenden Studium Wie unserer Ausbildung aufgebaut ist Onboarding: Freuen Sie sich auf unsere Einfuhrungswoche inklusive Werksfuhrung und verschiedene Team Building und Freizeit Event Praxis im Unternehmen: Bei uns werden Sie in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt und in den Abteilungen sowie im Kundendienst praxisnah und fachlich kompetent ausgebildet Berufsschule: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkurzung der Ausbildungszeit auf 3 Jahre moglich. Wahrend der Ausbildung haben Sie 1x pro Woche Berufsschule im Berufskolleg Technik Remscheid (.btr rs/), alle 14 Tage 2x pro Woche Seminare und Schulungen: Sie erhalten vielfaltige Weiterbildungen, z.B. Produktschulungen, Kommunikations Seminare und einen Englischkurs mit zertifiziertem Abschluss Was wir gemeinsam in unserer Ausbildung bewegen Basics: Die technischen Grundlagen werden Ihnen sowohl innerbetrieblich als auch in der Berufsschule beigebracht. Im Rahmen Ihrer Ausbildung fertigen Sie Skizzen und technische Zeichnungen an, fuhren Detailkonstruktionen aus, fertigen Plane mit Hilfe von einem CAD Programm an, erstellen schematische oder perspektivische Darstellungen und berechnen Bauteile. Auserdem gehoren die Dokumentation schriftlicher Unterlagen oder Zeichnungen zu Ihrem Aufgabengebiet Spezialisierung: Am Ende Ihrer Ausbildung vertiefen Sie Ihre Kenntnisse mit der Wahl der Fachrichtung Maschinen und Anlagentechnik und erlernen die Erstellung von 3D Modellen fur die Bauteile von Anlagen, Maschinen und Warmepumpen. Sie bereiten sich so auf die Fachaufgaben in Ihrem zukunftigen Einsatzgebiet vor Raum fur Orientierung: Sie durchlaufen die verschiedenen Bereiche der Konstruktion und lernen so alle moglichen Einsatzgebiete kennen, in denen Sie nach der Ausbildung tatig werden konnen. So haben Sie die Moglichkeit, sich bereits im Laufe der Ausbildung in die Richtung zu spezialisieren, die Ihnen am meisten liegt Worauf wir gemeinsam aufbauen Qualifikation: Sie stehen kurz vor Ihrer allgemeinen Fachoberschulreife, idealerweise mit Schwerpunkt Mathematik und Physik oder haben diese bereits in der Tasche? Interesse an Naturwissenschaft: Sie bringen Talent in den naturwissens