Pflichtpraktikum im strategischen Einkauf (Automotive Electronics & Innovation) Bregenzer Straße 26, 70469 Stuttgart, Deutschland Vollzeit Robert Bosch GmbH Unternehmensbeschreibung Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung Stellenbeschreibung Der strategische Einkauf im Bereich Automotive Electronics ist einer der am stärksten wachsenden Einkaufsbereiche, da durch Elektrifizierung, Autonomous Driving, Software-Defined-Vehicle (SDV) etc. viele neue Trends und Anforderungen umgesetzt werden. Werden Sie Teil unseres jungen Teams und lernen Sie die Tätigkeiten eines strategischen Einkäufers in einem dynamischen und zukunftsträchtigen Umfeld kennen. Während Ihres abwechslungsreichen Praktikums kommunizieren Sie weltweit mit Lieferanten und internen Ansprechpartnerinnen bzw. Ansprechpartnern, nehmen an Verhandlungen teil und lernen die Einkaufsprozesse kennen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Bewertung von Lieferanten im internationalen Marktumfeld, die Plausibilisierung von Angeboten, die Erstellung von Angebotsvergleichen sowie die Vorbereitung von Einkaufsentscheidungen. Darüber hinaus unterstützen Sie uns bei der Absicherung der weltweiten Kapazitäten. Sie sind mittendrin bei der internen Schnittstellenkommunikation mit verschiedenen Fachabteilungen im internationalen Umfeld und supporten die Einkäufer:innen im Tagesgeschäft. Nicht zuletzt verantworten Sie abteilungsspezifische Sonderprojekte (auf Wunsch und nach Verfügbarkeit). Qualifikationen Ausbildung: Studium im wirtschaftlichen Bereich wie z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar Erfahrungen und Know-how : sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint) Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie entwickeln eigenständig Lösungen, kommunizieren klar sowie offen und arbeiten effektiv im Team zusammen Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch Zusätzliche Informationen Beginn: ab September 2025 Dauer: 5 - 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich) Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Sie haben fachliche Fragen zum Job? Sebastian Illig (Fachabteilung) 49 711 811 34310