Description Vergütung nach TVöD mit allen üblichen Sozialleistungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Deutschlandticket Betriebliche Gesundheitsförderung (Gesundheitstage u.v.m.) Vereinbarkeit von Beruf & Familie (flexible Arbeitszeitmodelle, Kooperationskindergärten, Lebenslagencoaching u.v.m.) jährliche Mitarbeiterevents offene, herzliche Arbeitsatmosphäre unmittelbare Nähe zu Hamburg und Elbe Responsibilities Die Ausbildung an unserer staatlich anerkannten Gesundheits- und Krankenpflegeschule ist abwechslungsreich und spannend. In drei Jahren vermitteln wir Ihnen das gesamte Wissen und alle Fertigkeiten, um alle Anforderungen, die an Anästhesietechnische Assistenten gestellt werden, erfüllen zu können. Sie werden in den sich abwechselnden praktischen und theoretischen Ausbildungsabschnitten zur eigenverantwortlichen Durchführung und zur Mitwirkung, insbesondere in den anästhesiologischen Bereichen der stationären und ambulanten Versorgung sowie in weiteren diagnostischen und therapeutischen Versorgungsbereichen, einschließlich der zugrundeliegenden Lernkompetenzen ausgebildet. Die Ausbildung befähigt Sie u.a.: zum sach- und fachgerechten Umgang mit Medikamenten, die zur Anästhesie im Rahmen der anästhesiologischen Versorgungsbereiche angewendet werden Zum Durchführen von bedarfsgerechten Maßnahmen und Verfahren zur Betreuung der Patienten während ihres Aufenthaltes im anästhesiologischen Versorgungsbereich unter Berücksichtigung ihres jeweiligen physischen und psychischen Gesundheitszustandes Qualifications Das Anästhesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Gesetz schreibt folgende Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten vor: Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung oder Hauptschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufsausbildung oder Hauptschulabschluss mit einer Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege sowie einer Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe mit einjähriger Dauer Gesundheitliche Eignung