Innovations- / Transfermanager:in – Schwerpunkt Energieforschung (w/m/d)Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!Forschung und Innovation bilden den Markenkern des Forschungszentrums. Der Geschäftsbereich Innovation verantwortet als Teil der Unternehmensentwicklung die Gestaltung und Umsetzung der Innovationstrategie. Das Ziel ist der umfassende Transfer der Jülicher Forschung in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Mitarbeitenden agieren als zentrale Ansprechpartner:innen bei allen Anliegen rund um die Themen Innovation, IP, Transfer und strategische Unternehmenskooperationen. Durch die Integration von Wissens- und Technologietransfer, Entrepreneurship-Education, IP-Management und Transfermarketing sowie aus den gewonnenen Synergien schafft der Geschäftsbereich die Grundlage für eine lebendige Innovationskultur am Forschungszentrum und stärkt den Impact der Jülicher Forschung in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Innovationsmanagement unterstützt und begleitet die Wissenschaft dabei als Serviceeinheit bei allen Anliegen rund um die Themen Innovation und Transfer.Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsInnovations- / Transfermanager:in – Schwerpunkt Energieforschung (w/m/d)Ihre Aufgaben:Ihre Aufgabe im Geschäftsbereich Innovation beinhaltet das Management und die aktive Unterstützung von Innovations- und Transferprojekten, u. a. in den Bereichen Energie, Materialien und Computing sowie in den angrenzenden Life Sciences, wie auch die Identifikation von erfolgversprechenden Technologien und Innovationspotenzialen für Lizenzierungen, Ausgründungen oder Kooperationen für Wirtschaft und Gesellschaft.Sie entwickeln Innovationskonzepte und Patentstrategien und führen Markt- und Technologiebewertungen sowie Wettbewerbsanalysen durch.Sie betreiben Business-Development-Aktivitäten zu ausgewählten Technologien oder Gründungsvorhaben. Sie unterstützen Spin-offs des Forschungszentrums bei der Erstellung tragfähiger Business-Pläne.Sie identifizieren geeignete Partner:innen aus Industrie und Wissenschaft, stellen den Erstkontakt her und erstellen Technologieangebote.Sie verhandeln Lizenzverträge und begleitende transferrelevante Vereinbarungen, ggf. gemeinsam mit den jeweiligen Fachabteilungen.Die Beratung der wissenschaftlichen Institute bei Fragen rund um die Themen Technologietransfer, Unternehmensgründung und Lizenzierung von IP rundet Ihr Portfolio ab.Ihr Profil:Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich der Natur- oder Ingenieurwissenschaften, des Innovationsmanagements oder der Wirtschaftswissenschaften mit einschlägiger Ausrichtung; eine Promotion ist wünschenswert.Sie sind konzeptionelles und selbstständiges Arbeiten gewohnt und haben großes Interesse, sich in komplexe Themen einzuarbeiten.Sie haben möglichst bereits erste Erfahrung im marktorientierten Management von Innovationsprojekten, insbesondere in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung, Markt- und Technologiebewertung und Wettbewerbsanalyse.Idealerweise verfügen Sie bereits über gute Kenntnisse im akademischen Innovations- oder Wissenschaftsmanagement oder verfügen über Branchenkenntnisse in einschlägigen Bereichen.Sie zeichnen sich durch eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie ein gleichermaßen professionelles wie pragmatisches Auftreten gegenüber internen und externen Partner:innen aus.Ihr ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen hilft Ihnen, auch in herausfordernden Situationen die Übersicht zu behalten und den Fokus auf das Wesentliche zu richten.Die Arbeit in einem interdisziplinären, wissenschaftsnahen Umfeld an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Administration, Politik und Wirtschaft bereitet Ihnen Freude.Ihre verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.Unser Angebot:Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten. Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:Ein großer Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietetEin attraktives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team aus erfahrenen Wissenschaftsmanager:innen auf einem Forschungscampus mit sehr guter Infrastruktur...