Die Elektromonteure/-innen werden im Rahmen des Netzausbaues, der Störungsbeseitigung und der Netzunterhaltung im Nieder- und Mittelspannungsnetz eingesetzt.
Zu dem Aufgabengebiet in unserem „Geschäftsfeld Kabel- und Rohrleitungsnetze“ gehören die Verlegung erdverlegter Kabelleitungen, der Aufbau Schaltschränken, die Montage von Muffen sowie und die Montage von kompletten Hausanschlüssen.
In unserem „Geschäftsfeld Service- und Energiedienstleistungen“ wird im Rahmen der Netzunterhaltung einen 24-Stunden Bereitschaftsdienst angeboten sowie der klassische Zählerwechsel durchgeführt.
Aufgrund des Bereitschaftsdienstes richtet sich das Angebot an Fachkräfte mit Wohnsitz in der Netzregion Weser-Ems wie auch an Fachkräfte mit Wohnsitz in der Netzregion Brandenburg.
Zu den Aufgaben gehören:
1. Neubau, Wartung und Instandsetzung von erdverlegten Kabelleitungen
2. Kabel- und Muffenmontage im Nieder –(1 KV) und Mittelspannungsnetz (20 KV)
3. Aufbau Schaltschränken und Schaltanlagen
4. Zählerwechsel
Qualifikation
Einstiegsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem der nachstehenden Ausbildungsberufe:
5. Elektromonteur
6. Elektroinstallateur
Speziellen Kenntnisse und Anforderungen unserer Kunden werden durch individuelle betriebliche Weiterbildung und Schulungen vermittelt:
7. Elektrofachkraft für ausgewählte Tätigkeiten
8. Zulassung für 1-KV / 20-KV Montagen
9. „Arbeiten unter Spannung“