Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiterinnen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Wir suchen für die Abteilung Soziales in Zusammenarbeit mit der Abteilung KITA zum 01.07.2025 einen Sachbearbeiterin für die Kindertagespflege (m/w/d) Teilzeit, unbefristet mit einem Stellenumfang von 50 Prozent. Die Bezahlung erfolgt vorbehaltlich der aktuell laufenden Bewertung bis Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE. Ihre Aufgaben: Sachbearbeitung zur Erlaubniserteilung für Kindertagespflegepersonen nach §§ 23 und 43 SGB VIII, insbesondere: Durchführung des Überprüfungsverfahrens zur Erlaubniserteilung, die Erteilung einer Erlaubnis mittels Verwaltungsaktes (Bescheid) und nach entsprechender Prüfung ggf. Widerruf oder Entzug der Erlaubnis oder das Erteilen von Auflagen Fachberatung und Information von Bürgerinnen zu allgemeinen Fragen der Tagespflege und zur Qualifizierung von Tagesmüttern sowie Beratung von Kindertagespflegepersonen, die nicht Mitglied im Tagesmütterverein sind Fachberatung und Zusammenarbeit mit dem Tagesmütterverein Ulm sowie die Koordination der Zusammenarbeit sowie fachlicher Austausch und Weiterentwicklung und die Beratung und Zusammenarbeit in Einzelfällen im Rahmen des Kindesschutzauftrages gem. §8a SGB VIII Die Stelle wechselt aus organisatorischen Gründen zum 01.01.2026 von der Abteilung Soziales zur Abteilung KITA. Das Aufgabengebiet bleibt davon unberührt. Ihr Profil: abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung (FH/DH/BA) oder vergleichbares Studium die Bereitschaft und Fähigkeit sich sowohl im Verwaltungshandeln als auch pädagogisch einzubringen sorgfältiges und genaues Arbeiten gute Kommunikationsfähigkeiten Wir bieten: eine fundierte Einarbeitung in ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet die Möglichkeit zu selbstständigen Arbeiten mit großem fachlichen Gestaltungsspielraum Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Verschiedene Freiwilligkeitsleistungen (Jobticket, Essenszuschuss, Dienstradleasing ) und vieles mehr Fragen beantwortet Ihnen gerne: Herrn Faul, Teamleiter, Tel.: 0731/161-5151, E-Mail: c.faululm.de. Weitere Infos: Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de. Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 08.05.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.