Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist eine pulsierende Metropole am Rhein und bietet eine hohe Lebensqualität. Sie ist bekannt für ihre Wirtschafts- und Kulturstärke sowie als internationaler Messe- und Kongressstandort. Als Arbeitgeberin legt die Stadt großen Wert auf Vielfalt, Chancengleichheit und ein respektvolles Miteinander. Sie bietet sichere Arbeitsplätze und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Düsseldorf fördert nachhaltige Stadtentwicklung und engagiert sich aktiv für Klimaschutz und soziale Projekte. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses dynamischen Teams.
Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Mitarbeitenden im Rahmen der Abwasserbeseitigungspflicht der Stadt Düsseldorf für die Betriebsfähigkeit der circa 1.550 km langen öffentlichen Kanalisation, die zwei Großklärwerke und 150 Sonderbauwerke verantwortlich. Um die Funktionsfähigkeit zu erhalten, sind diese Anlagen permanent zu inspizieren, zu reinigen, zu unterhalten und zu reparieren.
* Reinigung und Unterhaltung der öffentlichen Kanalisation, der Abwasserpumpstationen, Fettabscheideranlagen, Straßenabläufe und Grundstücksanschlüsse (manuell, durch Einsteigen in die Kanalisation oder
mit Spezialfahrzeugen)
* Hilfestellung bei der Inspektion der Anlagen, unter Umständen durch Begehung mit Handkamera
* Fahrzeugwartung- und Materialpflege.
* Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem
umwelttechnischen oder artverwandten handwerklichen Beruf wie zum Beispiel Installateur*in
* Bereitschaft zu Einsätzen in Bereichen mit hohem Verschmutzungsgrad
* Bereitschaft zu Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit
* gute körperliche Konstitution; unter anderem ist die Atemschutztauglichkeit nach GUV 26 nachzuweisen
* uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B/BE erforderlich sowie uneingeschränkte Fahrerlaubnis der
Klasse C/CE oder die Bereitschaft, diese kurzfristig zu absolvieren.