Kurzinformationen
* Einsatzort: Koblenz
* Befristung: Ausbildung, Studium
* Art der Anstellung: Vollzeit
* Bereich: Soziales und Pädagogik
* Einstieg: Auszubildende
* Stellen-ID:
Jetzt bewerben
Zum Formular
Ihr Ansprechpartner
Darjan Preloznik
Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) Johanniter-Tagesklinik Koblenz
* Koblenz
* Vollzeit
* Stellen-ID:
Über uns
Bei uns sind Sie genau richtig! Starten Sie Ihre berufliche Reise in einem Berufsfeld, das nicht nur herausfordernd, sondern auch unglaublich erfüllend ist. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen durch Ihre wertvolle Unterstützung entscheidend mit. Unsere Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) bietet Ihnen die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche in verschiedenen Entwicklungsphasen zu unterstützen und zu begleiten.
Warum bei uns? Wir bieten Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Interessieren Sie sich für das Gesundheitswesen und die Unterstützung psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Während der 3-jährigen Ausbildung kombinieren Sie Theorieunterricht an der Berufsfachschule mit praktischen Einsätzen in unserer Klinik und Partnerinstitutionen.
Für das erste Ausbildungsjahr bieten wir Ihnen eine Position in Koblenz, wo Sie ohne Schichtdienst starten, bevor Sie im weiteren Verlauf am Standort Neuwied entweder auf der Station mit Schichtdienst oder in der Tagesklinik ohne Schichtdienst tätig werden.
Das bieten wir Ihnen
* 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
* Attraktive Vergütung
* Begleitung durch qualifizierte Praxisanleitung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Kaffee Tee und Wasser
* Mitarbeitendenfeste
* Mitarbeitendenvorteilsprogramm
* Professionelle Einarbeitung
* Tarifliche Vergütung
* Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
* Zuschläge für Feiertagsarbeit
* Zuschläge für Nachtarbeit
* Zuschläge für Schicht und Wechselschicht
* Zuschläge für Überstunden
Das erwartet Sie
Während Ihrer Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben:
* Medizinische, pädagogische und pflegerische Versorgung: Ihre Hauptaufgabe wird die Betreuung von psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen sein.
* Teamarbeit: Arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams und profitieren Sie von vielfältigen Perspektiven.
* Qualitätsorientierte Arbeit: Ihre Tätigkeiten richten sich nach Qualitätskriterien, rechtlichen Vorgaben und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
* Verantwortungsübernahme: Möchten Sie mehr Verantwortung? Sie führen eigenständig pädagogische und pflegerische Befunderhebungen sowie Ziel- und Maßnahmenplanungen durch.
* Kreative Aktivitäten: Entwickeln Sie krankheitsbildspezifische pädagogische Aktivitäten und gestalten Sie den Alltag Ihrer Patientinnen und Patienten.
* Tagesstrukturierung: Unterstützen Sie Ihre Patientinnen und Patienten dabei, den Tag sinnvoll zu strukturieren.
* Alltagserfahrungen: Helfen Sie bei der Einübung lebenspraktischer Alltagserfahrungen.
* Innovative Methoden: Setzen Sie kinder- und jugendpsychiatrische Pflege- und Erziehungskonzepte um, einschließlich soziotherapeutischer Behandlungsmöglichkeiten und Krisenintervention.
* Verhaltensbeobachtung: Eine Ihrer spannenden Aufgaben, bei der Sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen.
* Erziehungsberatung und Elterncoaching: Lernen Sie die Instrumente der Erziehungsberatung und des Elterncoachings kennen und anwenden.
Das zeichnet Sie aus
Für Ihre Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) bringen Sie idealerweise folgende Stärken mit:
* Freude an der Betreuung: Es bereitet Ihnen Freude, Menschen jeden Alters zu pflegen, zu unterstützen und zu begleiten.
* Interesse an pädagogischer Arbeit: Sie haben großes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere mit dem Schwerpunkt psychische Erkrankungen.
* Motivation und Teamgeist: Sie sind motiviert, engagiert, verantwortungsbewusst und arbeiten gerne im Team.
* Herausforderungen meistern: Dieser Job bietet Ihnen abwechslungsreiche und erfüllende Aufgaben, die sowohl Ihre körperlichen als auch Ihre emotionalen Fähigkeiten fordern.
* Bereitschaft zu Schichtarbeit: Unsere Patientinnen und Patienten benötigen rund um die Uhr Betreuung. Daher sind Schicht- und Wochenenddienste für uns sehr wichtig.
* Formale Voraussetzungen: Zu guter Letzt die Fakten: Sie müssen volljährig sein und mindestens den Sekundarabschluss I oder einen Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung vorweisen können.
Das sollten Sie noch wissen
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem engagierten Team willkommen zu heißen. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner:
Johanniter-Tagesklinik Koblenz GmbH
Koblenzer Str. 157b
56073 Koblenz
recruiting@johanniter-gmbh.de
Herr Jens Wehler
Dipl. Sozialarbeiter/Dipl. Sozialpädagoge (FH)
Pflege- und Erziehungsdienstleitung
Frau Amina Bulumbaeva
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Stellv. Pflege- und Erziehungsdienstleitung B.Sc. Psychologin
Für eine vollständige Bewerbung freuen wir uns über die Zusendung folgender Unterlagen:
* Anschreiben
* Lebenslauf
* Abschlusszeugnis
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wer wir sind
Johanniter GmbH
Wir – die Johanniter GmbH – ist die Trägergesellschaft für über 100 stationäre Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Johanniterordens, darunter unter anderem mehrere Krankenhäuser, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie Medizinische Versorgungs- und Therapiezentren.
Johanniter-Tagesklinik Koblenz GmbH
Die Johanniter-Tagesklinik Koblenz bietet für 20 Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren ein individuelles Behandlungskonzept mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt. Das Mischungsverhältnis der einzelnen Therapiekomponenten ist dabei von Störung zu Störung unterschiedlich und den Bedürfnissen der Patienten angepasst. Die Kinder werden in zwei Gruppen zu zehn Kindern gemäß ihrer Entwicklungsstufe von je einem Mitarbeiter /in des Pflege- und Erziehungsdienstes betreut. Die fachliche Leitung der Gruppe erfolgt über einen ärztlichen oder psychologischen Gruppenleiter.
Interessiert?
Alle Details finden Sie im Johanniter-Karriereportal