Über das Unternehmen
Wir, die Volksbank Düsseldorf Neuss eG, sind eine wachsende und zukunftsorientierte Volksbank mit einem erfolgreichen Filialnetz in der Landeshauptstadt Düsseldorf, in Ratingen und im Rhein-Kreis Neuss. Die Bilanzsumme beträgt rund 2,0 Mrd. Euro.
Wir bieten z. B.:
* Flexible Arbeitszeiten
* Mobiles Arbeiten
* 30 Urlaubstage
* 13 Gehälter
* Jobradleasing
* Kostenlose Getränke
* Betriebliche Altersvorsorge
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Attraktive Sonderkonditionen
Was erwartet Sie?
* Sie führen selbstständig risiko- und prozessorientierte Prüfungen der Aufbau- und Ablauforganisation, der Risikomanagement- und -controllingsysteme, des Berichtswesens und des Finanz- und Rechnungswesens sowie des internen Kontrollsystems durch
* Sie erstellen eigenständig die Prüfungsberichte, führen die Schlussbesprechungen durch und überwachen die ordnungsmäßige Mängelbeseitigung
* Sie sind Ansprechpartner für die Fachabteilungen in revisionsrelevanten Fragestellungen, beraten diese bei Projekten und führen projektbegleitende Prüfungen durch
Was sollten Sie mitbringen?
* Sie verfügen über eine Bankausbildung, gerne auch mit Zusatzqualifikation
* Sie haben idealerweise bereits praktische Erfahrungen in dem beschriebenen Aufgabengebiet gesammelt
* Sie können fundierte Kenntnisse in Bezug auf Risikoidentifizierung und -beurteilung sowie prozessorientierte Revisionstechnik nachweisen
* Sie besitzen darüber hinaus sehr gute und aktuelle Kenntnisse hinsichtlich der aufsichtsrechtlichen Anforderungen
* Sie weisen ein sehr gutes EDV-Verständnis auf und beherrschen die gängigen Microsoft Office Produkte
* Sie verfügen über eine effiziente, analytische, selbstständige, ziel- und lösungsorientierte Arbeits- und Denkweise
* Sie besitzen die Fähigkeit zur Strukturierung komplexer Zusammenhänge
* Sie verfügen über eine klare und sichere Ausdrucksweise sowie über ein freundliches und authentisches Auftreten
* Sie arbeiten gerne im Team und können sich schnell auf verschiedene Personentypen einstellen
* Sie zeichnen sich durch die Bereitschaft aus, Verantwortung zu übernehmen und Veränderungsprozesse zu initiieren