Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
1. 30 Tage Urlaub
2. Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
3. Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
4. Vergünstigtes Deutschland-Ticket
5. Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
6. zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
Vielfältige Aufgaben
7. Sie übernehmen die Planung, Ausschreibung und Projektabwicklung sowie die Bau-, Montage- und Inbetriebnahme-Überwachung, einschließlich der Abnahme von elektrotechnischen Komponenten und Anlagen in regenerativen (insbesondere Onshore Wind, PV, Wasserkraft) und konventionellen Erzeugungs-, thermischen Abfallbehandlungsanlagen sowie Industriekraftwerken
8. Grundsätzliche Untersuchungen und die Erstellung von Studien/Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen in den Fachgebieten der Elektro- und Leittechnik gehören zu Ihren Aufgaben
9. Sie arbeiten eng mit Projektentwicklungsteams sowie Verfahrens-, Anlagen- und Bautechniker*innen und den Betriebsverantwortlichen zusammen
10. Die Koordinierung und Zusammenarbeit mit internen und externen Lieferanten und Dienstleistern fällt in Ihren Aufgabenbereich
11. Sie wirken in Projekten mit und übernehmen sukzessive die Projekt- und Teilprojektleitung von Leit- und Steuerungssystemen mit Budget-, Termin- und Fachverantwortung
Überzeugendes Profil
12. Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Elektrotechnik, mit der Vertiefungsrichtung Automatisierungstechnik / Informationstechnik
13. Berufserfahrung in der Projektabwicklung im Umfeld von Erzeugungsanlagen (Regenerativ/Konventionell) gemäß Aufgabenbeschreibung sind von Vorteil
14. Gute Kenntnisse betreffs der in Erzeugungsanlagen üblichen Automatisierungs- und IT-Systeme sowie der elektrotechnischen Anlagen und Betriebsmittel sind wünschenswert
15. Reisebereitschaft und Flexibilität bezüglich projektspezifischer Arbeitsgebiete und Mobilität bei projektbezogenen Einsätzen werden erwartet
16. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
17. Führerschein Klasse B vorhanden