Zu besetzen.
Die TH Köln wird von einem Präsidium mit zukünftig fünf hauptamtlichen Mitgliedern geleitet.
Als Vizepräsident*in übernehmen Sie die Ressortverantwortung für die Wirtschafts- und Personalverwaltung
und gestalten darüber hinaus als hauptamtliches Mitglied des Präsidiums die Zukunft unserer Hochschule aktiv mit.
Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören insbesondere Haushaltsplanung und -führung, Personalmanagement
und Rechtsangelegenheiten, Controlling sowie Bau- und Liegenschaftsmanagement einschließlich der
Begleitung sehr großer Bauvorhaben für die Hochschule.
Zu Ihren Aufgaben gehören weiterhin der Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu lokalen, nationalen
und internationalen wissenschaftlichen Netzwerken und Stakeholdern.
Sie forcieren die Entwicklung der Hochschule auf dem Weg zu einer modernen, dienstleistungsorientierten
Verwaltung mit end-to-end konzipierten medienbruchfreien administrativen Prozessen. Sie entwickeln die
Digitalisierung in kooperativer Abstimmung mit dem*der Vizepräsident*in für Digitalität und Nachhaltigkeit weiter.
In Ihrem Ressort führen Sie über mehrere Ebenen ca. 280 Mitarbeiter*innen. Für insgesamtca. 700 Mit-arbeiter*innen in Technik und Verwaltung übernehmen Sie in der TH Köln die Rolle der*des Dienstvor-gesetzten. Vernetzte Leitungsstrukturen an der TH Köln erfordern und ermöglichen kooperatives Handeln mit den verantwortlichen Akteur*innen in den zwölf Fakultäten, der gesamten Hochschulverwaltung und den fünfzentralen Einrichtungen, um den zukunftsweisenden, innovativen Weg der TH Köln zielgerichtet zu verfolgen.
Die Hochschule sucht eine Führungspersönlichkeit, welche die dynamische und nachhaltige Entwicklung der
Hochschule agil mitgestaltet und mit effizientem Einsatz wirtschaftlicher Mittel Entwicklungsprozesse initiiert
und geeignete Organisationsformen gestaltet. Sie bringen die hierzu erforderlichen fundierten Kompetenzen
insbesondere im Changemanagement einer Hochschule oder vergleichbarer öffentlicher Administration mit.
Zu Ihren Stärken gehört eine zielgruppengerechte Kommunikation in einem von Diversität und Offenheit
geprägten Arbeitsumfeld.
Für diese Position verfügen Sie über eine abgeschlossene Hochschulausbildung, angemessene mehrjährige Erfahrungen in leitender Position vornehmlich in wissenschaftlichen Einrichtungen und haben Ihre konzep-tionellen, strategischen und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt.
Sie haben Expertise in den Themenfeldern Ihrer originären Zuständigkeit für Finanzen und Controlling,
Personal sowie Recht. Idealerweise haben Sie auch Erfahrung in der Campusentwicklung und im Bauund Liegenschaftsmanagement.
Eine Amtsübergabe kann durch den kommissarisch eingesetzten Vizepräsidenten für Wirtschafts- und
Personalverwaltung gewährleistet werden.
Die*Der Vizepräsident*in für Wirtschafts- und Personalverwaltung wird von der Hochschulwahlversammlung
gewählt. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Zeit (Besol-dungsgruppe W3 mit Zulagen) oder in einem vergleichbaren befristeten privatrechtlichen Dienstverhältnis.
Eine Wiederwahl ist möglich. Im Sinne der Chancengleichheit strebt die TH Köln eine Erhöhung des Anteils
von Frauen in Führungspositionen an. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen deutschsprachigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte schriftlich oder in
digitaler Form bis zum 28.04.2025 an den Vorsitzenden des Hochschulrats der TH Köln, Herrn
Prof. Dr. Ulrich Radtke, Gustav-Heinemann-Ufer 54, 50968 Köln oder an fk-vp3@th-koeln.de.
Die Findungskommission wird im Besetzungsverfahren durch Leaders In Science - Die DHV-Personal-beratung unterstützt. Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Position und für den persönlichen
Kontakt steht Ihnen Frau Anne Schermer telefonisch unter Tel. 0228 90266-61 oder per E-Mail an
personalberatung@hochschulverband.de zur Verfügung