Rolle & Aufgaben
* Bedarf für Digitalisierungs- und Optimierungspotentiale in IKT sowie Geschäftsprozessen eruieren und Lösungen vorschlagen
* Beratung und Begleitung der Leitungskräfte und Mitarbeiter:innen des Unternehmensverbundes in Veränderungsprozessen der IKT
* First-Level-Support bei IKT-Problemen der Mitarbeiter:innen
* Monitoring und Bewertung der bestehenden IT-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit Dienstleister:innen und notwendige Maßnahmen in Abstimmung mit der Geschäftsführung ergreifen
* Unterstützen der Geschäftsführung bei der strategischen Entscheidungsfindung für IT-Infrastruktur
* Schulung der Mitarbeiter:innen
* Einkauf und Einrichtung von technischem Equipment
* IT-Projekte vorbereiten, vorstellen und umsetzen
Fachliche Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Studium (zum Beispiel Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Informationstechnik, Wirtschaftsingenieur*in, Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik) oder abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. als IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker für digitale Vernetzung, Fachinformatiker für Systemintegration) mit mind. zwei Jahren einschlägiger Berufserfahrung
* Erfahrung in der Arbeit mit IT Anwender*innen
* Technische Kenntnisse in Bezug auf IT-Infrastruktur
Persönliche Kompetenzen
* Sie zeichnen sich durch strukturiertes und selbständiges Arbeiten aus
* Sie arbeiten gern in einem sozialen und gemeinnützigen Kontext und die Zusammenarbeit mit Menschen, die sehr unterschiedliche digitale Kenntnisse besitzen ist für sie keine Herausforderung
* Sie bringen methodisches Wissen z. B. im Projektmanagement mit und setzen dieses zielgerichtet ein
* Sie sind ein*e Teamplayer*in und kommunizieren wertschätzend und respektvoll
* Es bereitet Ihnen Freude, unterschiedliche interne Bereiche mit ihren digitalen Know How zu unterstützen und gemeinsam Lösungen für interne Prozesse zu entwickeln
Das bieten wir
* Teilzeit/Vollzeit-Tätigkeit (4-Tage Woche möglich)
* 29 Tage Urlaub
* BVG Deutschlandticket Job mit 15 € Zuschuss
* Kostenfreie Angebote zu körperlicher und mentaler Gesundheit. Beide Themen sind uns sehr wichtig. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen, sowohl körperlich als auch mental gesund zu bleiben: Coaching-Flatrate und Mitgliedschaft im Urban Sports Club
* Eine berufliche Perspektive bei einem langjährigen Partner der öffentlichen Verwaltung
* Die Stelle ist ab 15.02.2025 zu besetzen
* Wertschätzendes und respektvolles Miteinander sowie intensive Einarbeitung „on the job“
Über uns
Die Schildkröte GmbH setzt sich als gemeinnützige Organisation seit mehr als 30 Jahren mit rund 160 Mitarbeiter*innen für Bildung, Beschäftigung, Integration und Vermittlung in berufliche Perspektiven ein. Als anerkannter sozialer Träger fördern und fordern wir Jugendliche und langzeitarbeitslose Erwachsene in unterschiedlichen Maßnahmen.
Ein weiterer Schwerpunkt unseres Engagements ist gesundes Essen aus gesunden Zutaten. In unserem gemeinnützigen Unternehmensverbund g.a.s.t.r.o kochen wir gemeinsam mit unseren Tochtergesellschaften Mittagessen für Kinder und Jugendliche an den Berliner Schulen und Kitas.