Das Bayerische Rote Kreuz, Korperschaft desoffentlichen Rechts, ist ein groser Wohlfahrtsverband und diefuhrende Hilfsorganisation in Bayern. Der K KreisverbandOstallgau beschaftigt ca. 900 MitarbeiterInnen. Daruber hinaus sindrund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Alskompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen,die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestaltenmochten. Fur unsere Einrichtungen des Kreisverbandes Ostallgausuchen wir ab 01.07.2025 einen engagierten Praxiskoordinator(m/w/d) der Pflegeausbildung in Teil oder Vollzeit Wir bietenIhnen leistungsgerechte Bezahlung nach dem K Vergutungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifvertrage imoffentlichen Dienst eine monatliche Praxisanleiterzulage in Hohevon 210,00 bei Vollzeit zwei Jahressonderzahlungen proKalenderjahr ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. biszu 20,00 monatlich Zuschuss zum Fitnessstudio) Mitarbeiterrabatte von bis zu 50 % bei Fitnessstudios, Restaurants,Gartnereien, Bekleidungsgeschaften, uvm einen monatlichenZuschuss zu vermogenswirksamen Leistungen und einearbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge dieMoglichkeit des Bikeleasings die Moglichkeit zur selbstandigenund eigenverantwortlichen Arbeit in einem vielseitigenAufgabengebiet die Tatigkeit in einer sinnstiftenden Organisation Strukturen fur Mitsprache und Entfaltung in einem angenehmenBetriebsklima interne und externe Fort undWeiterbildungsmoglichkeiten 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr IhreAufgaben Planung, Lenkung und Kontrolle der internen und externenEinsatze von Auszubildenden der Pflege einrichtungsubergreifendeKoordination und Sicherstellung aller Praxiseinsatze einschlieslichder Fremdeinsatze (Kooperationsvereinbarungen) systematischeWeiterentwicklung und Umsetzung des Ausbildungskonzepts inKooperation mit dem Team der Praxisanleitern undPflegedienstleitungen Verantwortung fur Durchfuhrung undOrganisation der praktischen Ausbildung Unterstutzung undForderung der Auszubildenden beim Lernprozess Befahigung derAuszubildenden zur fachlichen Pflegeprozessplanung, Dokumentationund Durchfuhrung, sowie zur Behandlungspflege, Pflege undBetreuungsaufgaben Organisation und Durchfuhrung vonFortbildungen Kontrolle und Statistische Erfassung der Anleit und Begleitzeiten Pflegen eines engen Kontakts zu denBerufsfachschulen als Vertreter des Tragers Offentlichkeitsarbeitfur unserer Pflegeausbildung, z.B. bei Ausbildungsmessen Unterstutzung der Einrichtungen bei der Personalakquise Erkennenund Aufgreifen von fachlichen Veranderungen in der Altenpflege undBewertung der Relevanz fur die Einrichtung Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit mehrjahrigerBerufserfahrung gesetzlich anerkannte Weiterbildung zurPraxisanleitung (Pflegeberufegesetz PflBG, Ausbildungs undPrufungsverordnung fur die Pflegeberufe PflAPrV) mind. 300Stunden berufspadagogische Zusatzqualifikation mindestens 24Stunde