Befristung: unbefristet Beginn: ab 01.03.2025 Umfang: Vollzeit (39 Stunden/Woche) WIR als Kreiswerke Main-Kinzig GmbH zählen mit mehr als 250 Beschäftigten zu einem der bedeutendsten Versorgungsunternehmen im Main-Kinzig-Kreis. In unserem Netzgebiet versorgen wir rund 130.000 Menschen mit Trinkwasser und rund 100.000 Menschen mit Strom. Außerdem schlägt unser Herz für nachhaltige Energielösungen: Innovative Produkte wie unsere PV-Lösungen sind besonders attraktiv, wenn sie den Strom zum Aufladen von E-Fahrzeugen gleich mitliefern. Zur Unterstützung suchen WIR: Meister/Techniker Elektrotechnik (w/m/d) SPS- und Netzwerktechnik Ihre Aufgaben: Verantwortlich für die Planung und Installation von elektrotechnischen Anlagen und Ablaufsteuerungen (SPS) in den Betriebsanlagen zur Energieverteilung (ONS/Kundenstationen) Planen und eigenverantwortliche Installation von fernwirktechnischen Anlagen in den Netzverteilstationen und sonstigen Steuerungsanlagen Suchen und Eingrenzen von Fehlern sowie Beseitigen von Störungen in fernwirktechnischen Anlagen Überwachen und Koordinieren von Installationsarbeiten von Fremddienstleistern Kontrolle und Parametrierung der SPS-Steuerungen Unterstützen des Netzmeisters im Stationsbau und in der Sekundärtechnik Mitwirkung bei Planung und Bau von Neuanlagen im Bereich Mittelspannungsnetz und Kundenanlagen (Sekundärtechnik) Überwachen des Netzes für die Anbindung von Fernwirkstationen Planung, Aufbau und Umsetzung der 450-MHz Plattform (450 Connect) Dokumentieren von Netzwerkkomponenten im Ticketsystem Kontaktdaten: Sie haben noch Fragen zur Stelle? Dann stehe ich gerne zur Verfügung! Xenia Pinecker | Telefon 06051 84-2205 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular. Unsere Benefits: Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TV-V 30 Tage Urlaub/Jahr zzgl. arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember 13. Monatsgehalt (Weihnachtsgeld) sowie jährliche Mitarbeiterprämie Angebot zum mobilen Arbeiten und Gleitzeitregelung Täglicher Essensgeldzuschuss und Energiekostenzulage Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen Regelmäßige Gesundheits- und Präventionsangebote im Rahmen des BGM Umfangreiche betriebliche Altersvorsorge und weitere freiwillige Sozialleistungen Ihr Profil: Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung (Elektrofachkraft) mit weitergehender Qualifikation als Meister/Techniker - Fachrichtung Elektrotechnik / Automatisierungstechnik bzw. vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse in SPS- und Netzwerktechnik sowie „CODESYS“ Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit sowie deren Management nach IT-Sicherheitskatalog Sorgfältige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit Führerschein der Klasse B/C1E, CE ist wünschenswert