Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut.
An der Universität Greifswald ist im Dezernat Studentische und Internationale Angelegenheiten vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen eine Stelle zu besetzen.
Mitarbeiter*in für die Lehramtsreform 24/S12
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit befristet für 30 Monate (voraussichtlich bis 30.09.2027) bis zur Entgeltgruppe 12
Ihre Aufgaben:
Das Land Mecklenburg-Vorpommern beabsichtigt eine grundlegende Reform der Lehramtsausbildung. Dafür sind an der Universität Greifswald die entsprechenden Prüfungs- und Studienordnungen der Studiengänge, die entsprechenden Zugangssatzungen und darauf aufbauende Studienangebote zu entwerfen und umzusetzen. Dieser Prozess soll fachlich begleitet und rechtlich geprüft werden.
Ihre Aufgaben:
* Mitwirkung an der rechtskonformen Erstellung und Prüfung von Studien- und Prüfungsordnungen und anderen Satzungen im Rahmen der Lehramtsreform in M-V
* Ist-Aufnahme der notwendigen Prozesse, Dokumentation und rechtliche Begleitung der Prozesse bis zum Erlass der Satzungen
Ihr Profil:
* ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z.B. Diplom-FH, Diplom oder Bachelor) im Bereich Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Allgemeinen Dienstes (vormals gehobener Verwaltungsdienst) oder einen gleichwertigen Abschluss mit aufgabenbezogenen Kenntnissen und Fähigkeiten (z.B. Angestelltenprüfung 2 oder Verwaltungsfachwirt*in).
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
* Kenntnisse zu Hochschulstrukturen und dem Bereich Studien- und Prüfungsordnungen, dies umfasst u. a. Kenntnisse von prüfungs- und zulassungsrechtlichen Vorschriften
* Fähigkeit zur Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen
* Teamfähigkeit, Servicebereitschaft, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
* gute Englischkenntnisse (vergleichbar B1-Niveau)
* sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
Unser Angebot:
* Vergütung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E12 der Entgeltordnung zum TV-L Wissenschaft
* eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
* gründliche Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und ein kollegiales Arbeitsklima
* die Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch Weiterbildung
* flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Ihre Bewerbung:
Wir schätzen Vielfalt an der Universität Greifswald und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über den unten stehenden Button "Online Bewerbung"
Bewerbungs- und Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.
Bewerber*innen aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen, Frau Kerstin Rosenberger: Tel. +49 3834 420 1280, E-Mail: kerstin.rosenberger@uni-greifswald.de