Stellenausschreibung Psycholog*in (m/w/d) in
Vollzeit oder Teilzeit (30 Stunden)
Psycholog*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (30 Stunden) ab sofort
im Bereich Pädiatrische Hämatologie/Onkologie.
Sie arbeiten gern mit Familien? Sie verfügen über ausgezeichnete kommunikative und integrative Fähigkeiten? Sie sind flexibel und belastbar? Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Studium der Psychologie (Diplom/Master). Erfahrungen in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Erwachsenen sind erwünscht.
Ihre Aufgaben:
• Stationäre Patientenversorgung Kinder/Jugendliche im Bereich Kinderonkologie gemäß S3-Leitlinie unter Anleitung des leitenden Stationspsychologen
• Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der Patienten bei „bedrohlichen“
Untersuchungen und Compliance-Förderung (Schmerztherapie, Entspannungstherapie etc.)
• Intensivierte psychosoziale Versorgung gemäß S3-Indikation (SZT, KMT, Palliative Versorgung, Hirntumorpatienten) im stationären Kontext, neuropsychologische Diagnostik
• Stationäre Begleitung der Eltern (psychologische Begleitung, Aufklärungsgespräche, Krisenintervention)
• Kontakt zu GKV/Arbeitgebern/Befunderhebung für Reha oder Krankschreibung
• Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen und Fallsupervisionen
• Interesse an wissenschaftlichen und projektbezogenen Arbeiten sowie Mitarbeit in bestehenden Forschungsprojekten, Promotion möglich
Wir bieten Ihnen Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit Schwerpunkt der stationären psychologischen Versorgung von Patienten mit einer hämatologisch/onkologischen Krankheitsbild und deren Angehörigen. Wir bieten zudem eine enge Einbindung in ein interdisziplinäres Team aus Ärzten und Pflegekräften, sowie die Möglichkeit der Supervision und Weiterbildung.
Die Vergütung erfolgt im Rahmen des TV-L. Die Stelle wird als „wissenschaftliche Mitarbeiter*in“ über Drittmittel finanziert. Die Stelle ist befristet mit Option auf Verlängerung und Entfristung. Die Laufzeit liegt zu Beginn zwischen 12 und 24 Monaten.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte nur per E-Mail an die Geschäftsleitung der Elternhilfe bis spätestens 30.04.2025:
Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V.
Geschäftsführer
Herrn Sören Uhle
Philipp-Rosenthal-Straße 21
04103 Leipzig
bewerbung@elternhilfe-leipzig.de