Ihre Aufgaben:
* Sie verstärken unser Team mit der Vision den digitalen Wandel in der Forschung zu gestalten
* Sie administrieren sowohl klassische IT- als auch Container-basierte Systeme zum Betrieb von wissenschaftlichen Anwendungen
* Sie evaluieren die neuesten IT-Trends und IT-Technologien im Rahmen von Pilotprojekten
* Sie arbeiten in Projekten zusammen mit der Wissenschaft und entwickeln Software- Architekturen und Schnittstellen für nachhaltige, modulare und skalierbare Infrastrukturen
* Sie haben die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung und aktiven Mitgestaltung der zukünftigen, digitalisierten Forschungsdateninfrastruktur und zur Ausgestaltung von Innovationsprojekten
Ihre Qualifikationen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) der Informatik, oder einen vergleichbaren Studiengang mit informationstechnischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation
* Sie haben Erfahrungen in der Administration von Linux basierten Servern
* Sie besitzen Erfahrungen im Container-gestützten Betrieb von Applikationen, z.B. auf Basis von Kubernetes in On-Premise oder Cloud-Umgebungen, z.B. MS Azure, AWS, GCP, VMware oder Red Hat
* Sie haben vertiefte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache, z.B. PHP, Python, Java, JS/ES6, Node.JS
* Fortgeschrittene Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile:
* 30 Tage Urlaub
* Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
* Spannende Projekte aus dem öffentlichen Sektor
* Einbindung in nationale und internationale Forschungsnetzwerke
* Die neusten Technologien im IT-Bereich