Aufgabenbeschreibung
1. Mitarbeit in Forschung und Lehre
2. Übungsbetreuung, Betreuung von Abschlussarbeiten, Vorlesungsbetreuung, Betreuung externer Lehrdozenten
3. Bearbeitung und Kalkulation von Forschungsprojekten (Erstellung von Angeboten, Kalkulation des Budgets, Abwicklung der Einigungsprozesse)
4. Durchführung von Messkampagnen im Zusammenhang mit Lehrveranstaltungen
Erwartete Qualifikationen
5. erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) im Bereich Fahrzeugtechnik mit Schwerpunkt Schienenfahrzeugtechnik oder vergleichbarer Ingenieurstudiengänge
6. Erfahrung mit Simulationstechnik im Schienenfahrzeugbereich idealerweise MKS, Matlab und Python
Erwünscht:
7. zielorientierte, systematische und selbständige Arbeitsweise
8. sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
9. Erfahrungen in der Projektarbeit
10. die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben