Unsere globalen Teams bei Siemens Smart Infrastructure (SI) vernetzen Energiesysteme, Gebäude und Industrien, um Effizienz und Nachhaltigkeit deutlich zu optimieren. Wir elektrifizieren die Mobilität für ein besseres Morgen. Für unser neu gegründetes, schnell wachsendes Geschäftsfeld eMobility suchen wir Menschen mit den Fähigkeiten und der Vision, eine gesündere und nachhaltigere Umwelt zu schaffen. Unser gemeinsames Ziel ist es, nicht nur mit dem Markt zu wachsen, sondern ihn deutlich zu übertreffen. Wir wollen ein führender Akteur werden und die Zukunft der Elektromobilität aktiv gestalten. Von AC- und DC-Ladeinfrastruktur, vernetzten Diensten, digitaler Ladesoftware und -diensten (Fahrer, Stationen, Depots, Unternehmen und Flotten) bis hin zu intelligentem Lade- und Flottenmanagement, Ladevorgängen für Flotten und Ship-to-Shore-Stromversorgung. Verändern Sie mit uns die Welt von morgen. In Ihrer neuen Rolle als Prozess Manager (w/m/d) Produktion sind Sie für die Analyse und strategische Entwicklung von Geschäftsprozessen in der Produktionseinheit, Schnittstellen zu SCM und die Identifikation von Optimierungspotentialen verantwortlich. Sie sind verantwortlich für die Erhebung und Auswertung von definierten Kennzahlen zur Ableitung notwendiger Maßnahmen zur Prozessverbesserung-/ Kostenreduzierung sowie, für die Erstellung von Auswertungen und Analysen zu Fertigungskenngrößen und Einfluss-Faktoren. Sie wirken bei der Durchführung von Projekten im SCM-Umfeld innerhalb der definierten Anforderungen (insbes. Kosten, Zeit, Funktionalitäten mit. Dies umfasst sowohl Projekte mit internem Bezug als auch solche mit externen Partnern und Dienstleistern, sowie in den übergreifenden Projekten im SCM-Netzwerk der eMobility. Zudem sind Sie zuständig für die Herbeiführung zeitgerechter Entscheidungen bei offenen Punkten und Fragestellungen. Bei Bedarf auch für die Eskalation kritischer Themen sowie der Absicherung einer bedarfsgerechten Allokation von personellen und sachlichen Ressourcen in den einzelnen Phasen eines SCM-Projektes. Ihr Profil für "Zukunft möglich machen". Sie haben ihr technisches oder kaufmännisches Masterstudium mit Schwerpunkt, Maschinenbau, Elektrotechnik, oder einem vergleichbaren Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen. Zusätzlich bringen Sie eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projekt- und Prozessmanagement im internationalen Umfeld mit. Ebenfalls verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fertigungs- und Prüfplanung im Seriengeschäft. Ferner haben Sie Kenntnisse im Bereich Industrial Engineering und Lean-Implementierung. Persönliche überzeugen Sie uns mit Ihrem digitalen Mindset, mit dem Sie bereits digitale Lösungen und disruptiven Technologien implementiert haben. Disziplinarische Führungserfahrung konnten Sie bereits sammeln. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Was wir bieten. 2 bis 3 Tage pro Woche mobiles Arbeiten als globaler Standard Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für Ihre berufliche als auch persönliche Entwicklung 30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle, die eine Auszeit für Sie und Ihre Familie ermöglichen Zugang zu Aktienplänen für Mitarbeitende Und viele weitere Benefits hier Die einzelnen Benefits sind jeweils zugeschnitten auf lokale gesetzliche Anforderungen, Vorgaben verschiedener Job-Profile und Standorte sowie individuelle Präferenzen. Wir wollen, dass Sie wollen: Bewerben Sie sich Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. https://new.siemens.com/ - wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten. FAQ - wenn Sie eine Frage zum Thema Bewerbung bei Siemens haben.