Technische Sachbearbeitung im Bereich Geoinformation (w/m/d) in Hannover gesucht (6)
Stellenausschreibung
Bildrechte: NLStBV
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im zentralen Geschäftsbereich (zGB) 2 in Hannover im Dezernat „Geoinformation“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als
technischer Sachbearbeiter im Bereich Geoinformation (w/m/d)
– Weiserzeichen 6 –
Entgeltgruppe TV-L
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
1. Koordinierung und Weiterentwicklung von GIS-gestützten landesweiten digitalen Prozessen, Risikoanalysen und -bewertung,
2. Qualitäts-, Daten- und Metadatenmanagement von Fach- und Geodaten,
3. Koordinierung und Weiterentwicklung von Geoinformationssystem-Architekturen,
4. Analyse und Auswertung von Fach- und Geodaten,
5. fachliche Beratung der zGB und rGB.
Ihre fachliche Qualifikation:
6. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Univ.-Diplom) der Fachrichtung Geoinformation / Geoinformatik verfügen,
7. hohe Kompetenz im Bereich der Geoinformatik und fundierte Kenntnisse von GI-Software und Architekturen, wie z. B. MicroServices, SaaS, SOA, WebServices und damit verbundener Standards – Enterprisesysteme, (Geo-)Server u. a. sind erforderlich,
8. fundierte Kenntnisse der Objekt-/ Datenmodellierung und Datenbanksysteme – PostgreSQL, PostGIS sind erforderlich,
9. fundierte IT-Kenntnisse (Betriebssysteme, objektorientierte Programmierung [Java, C++, Python, R, u. a.] KI-Methoden) werden vorausgesetzt,
10. Kenntnisse der Regelwerke und Standards – ASB, RAS, OGC, OKSTRA, IFC u. a. sind wünschenswert,
11. Kenntnisse im Projektmanagement, im Vergaberecht und der Ausschreibung sind wünschenswert.
Ihre persönliche Qualifikation:
12. motivierte und verantwortungsbewusste, einsatz- und entscheidungsfreudige Persönlichkeit,
13. hohes Maß an Organisations- und Verhandlungsgeschick,
14. Bereitschaft zu innovativem Handeln und strategischem Denken,
15. hohe Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur adressatengerechten und konstruktiven Kommunikation sowie soziale Kompetenz,
16. Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit,
17. sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.
Was wir Ihnen bieten:
18. vielfältige und interessante Aufgaben, agile Arbeitsweise,
19. attraktiver Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der persönlichen Entwicklung,
20. Beschäftigungsumfang Vollzeit,
21. Entgeltgruppe TV-L,
22. flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
23. die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen,
24. eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
25. eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L,
26. Tage jährlich Erholungsurlaub,
27. mobiles Arbeiten oder auch Telearbeit ist möglich.
Der Dienstort ist Hannover .
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer .
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum. April 5 unter Angabe des Stichpunktes „6-ZGB“ an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Göttinger Chaussee A
Hannover
Bewerbungen sind auch per E-Mail an möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen, Telefon (1) 4-3. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von, Telefon (1) 4-5.
Bildrechte: NLStBV