Die Stadt Garbsen bietet für ihren Eigenbetrieb „Stadtentwässerung Garbsen“ (SEG) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende StelleBauingenieur/-in (m/w/d) der Fachrichtungen Siedlungswasserwirtschaft, Bau- und Umweltingenieurwesen oder UmwelttechnikEntgeltgruppe 10 TVöD-VKA | Vollzeit | befristetIhre AufgabenPlanung, Koordination, Bauleitung sowie Abrechnung von Kanalbau- und SanierungsmaßnahmenKoordinierung und Betreuung der Kanalunterhaltung im StadtgebietFührung und Pflege des digitalen KanalkatastersWahrnehmung von Ortsterminen und Durchführung von BürgerinformationenPrüfung von Abrechnungen Dritter im Rahmen der übertragenen Aufgaben und ProjekteBudgetüberwachung und ProjektcontrollingRufbereitschaft der Stadtentwässerung außerhalb der DienstzeitenErwartet werdenerfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) als Ingenieur/-in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Bau- und Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit wasserwirtschaftlichem SchwerpunktFührerscheinklasse BDarüber hinaus erwünschtfundierte EDV-Kenntnisse: MS Office und Geoinformationssysteme (GIS)Kenntnisse im Bereich der einschlägigen DIN-Normen, anerkannten Regeln der Technik, internen Richtlinien, gesetzlichen und behördlichen Vorgaben sowie des Vergaberechtesmehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil, jedoch nicht BedingungDeutsch im Kompetenzniveau B2 gemäß des Europäischen Referenzrahmens für Nicht-Muttersprachler/-innenausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweisesicheres und freundliches Auftretengute UmgangsformenWir bieteneine befristete Vollzeitbeschäftigung als Elternzeitvertretung, zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2026eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeitzahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmengute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeiteine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäreeine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlungbetriebliche Altersversorgung für BeschäftigteJahressonderzahlungFluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit UnterstützungsbedarfTeilnahme an einem corporate-benefits ProgrammAngebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticketvergünstigte Lademöglichkeiten von ElektrofahrzeugenBitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch beiBewerbungsschreiben und LebenslaufAbschlusszeugnis Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht)Für Studienabschlüsse aus dem Ausland eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikation von der Kultusministerkonferenz - Zentralstelle für ausländisches BildungswesenArbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche BeurteilungenZusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sindEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte undAngaben zur personalführenden StelleDie Vorstellungsgespräche finden am 27. Mai 2025 statt.Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichenund divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Weitere Informationen und Fragen beantwortetTechnische Leitung | Frau Panckow | T.Sachbearbeitung Personal | Herr Kosch | T.BewerbungskennzifferSEG011Bewerbungsschluss12. Mai 2025Bewerbungsformausschließlich online auf (Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter