Bachelor of Arts
Duales Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt "Hilfen für junge Menschen"
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
Bewerbungsfrist: 06.04.2025 Starte Dein duales Studium im Jugendamt der Stadt Bielefeld!Du suchst eine spannende Perspektive nach der Schule, die Wissenschaft und Praxis verbindet?Du möchtest dich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien in Bielefeld einsetzen?Du bist kommunikativ, verantwortungsbewusst und suchst eine Aufgabe mit Bedeutung?Dann bist du im Dualen Studiengang Soziale Arbeit B.A. mit dem Schwerpunkt Hilfen fürjunge Menschen genau richtig!
Was erwartet dich?
Das Studium kombiniert Theorie und Praxis. Die 6 Semester des dualen Studiums finden sowohl an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld als auch in verschiedenen Bereichen des Jugendamtes (z.B. im Bereich der Erzieherischen Hilfen oder einer Fachstelle wie Jugendhilfe im Strafverfahren und Junge Volljährige, Pflegekinderdienst oder Eingliederungshilfe) der Stadt Bielefeld statt. Die Praxisabschnitte bei uns lassen dich vertieft in Verwaltungsabläufe aber auch in die praktische Arbeit mit den Klientinnen und Klienten eintauchen.Du lernst u.a. kennen:· Sozialpädagogische und rechtliche Grundlagen· Fachliche Einschätzungsprozesse· Grundlagen der Hilfeplanung in der Jugendhilfe· Beratung und Unterstützung bei unterschiedlichsten familiären Voraussetzungen, auch mit Belastungsfaktoren wie z.B. psychischen Erkrankungen und/oder Sucht, Gewalt in der Familie etc.· Kollegiale Beratungen/Fallberatungen/Teamarbeit· Einblicke in die Arbeit in Kinderschutzfällen Im generalistischen Studiengang erwirbst du den Abschluss Soziale Arbeit B.A., bei dem der besondere Schwerpunkt auf die Kinder- und Jugendhilfe gelegt ist. Damit wirst du z.B. für eine perspektivische Tätigkeit im Jugendamt ausgebildet. Das Studium endet mit der Staatlichen Anerkennung im Bereich Soziale Arbeit. Die Ausbildungsvergütung beträgt aktuell 1.400 € (brutto) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit den üblichen Zusatzleistungen. Zusätzlich besteht eine gute Übernahmeperspektive nach einem erfolgreichen Studien- und Praxisverlauf.
Deine Qualifikation
Das musst du mitbringen
1. Allgemeine Hochschulreife oder volle Fachhochschulreife
2. Sprachniveau Deutsch: C1
3. Kommunikationsfreude und Interesse an der Arbeit für und mit Menschen
4. Interesse am Arbeitsgebiet der Sozialarbeit im Jugendamt
Das ist von Vorteil
5. Erste Praxiserfahrungen im sozialen Bereich, z.B. durch Praktika, ein FSJ oder einen Bundesfreiwilligendienst
6. Ein Führerschein der Klasse B
Überzeuge uns auch mit diesen Kompetenzen
7. Teamfähigkeit
8. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
9. Kommunikationsstärke und gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Dein Weg zu uns
Gestalte das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starte deine Karriere bei der Stadt Bielefeld!
Informiere dich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Hinweis zu den Bewerbungsunterlagen: Bitte bewerben dich über unser Online-Formular. Dort lade ein Bewerbungsschreiben, deinen Lebenslauf, deine beiden letzten Zeugnisse bzw. das Schulabschlusszeugnis und ggf. Nachweise über Praktika, bereits begonnene oder abgeschlossene Berufsausbildung oder Studiengänge hoch. Du bist noch unsicher, ob dieser Beruf passend ist? Kein Problem!
Wir laden dich herzlich ein, dich auch telefonisch oder ggf. vor Ort über das Dualstudium zu informieren und zu erfahren, wo der praktische Teil des Studiums stattfindet. Zögere nicht und vereinbare ggf. mit uns einen Termin unter den u. g.